Immer wieder interessant sind die Bilder von der
Flügel-Rückseite. Der außen stark nach unten gebogene Flap nimmt
die Form der erzeugten Wirbel auf. Hier im Bild auch noch einmal
schön zu erkennen ist die Infrarot-Kamera, mit der die Temperaturen
der Reifenoberfläche gemessen wird.
Lotus hatte seinen modifizierten Frontflügel schon in Barcelona
dabei. Dort kam er aber nicht zum Einsatz. In Monaco konnten wir
uns die neuen Finnen an der Außenseite der Endplatten etwas genauer
anschauen.
Mangels Auslaufzonen werden havarierte Autos in Monaco immer
hoch in die Luft gehoben. Das gibt interessante Details des
Unterbodens frei, wie hier die gestaffelten Finnen am Diffusor, die
man in ähnlicher Form auch am Force India sehen konnte.