Auch technisch hat der MCL35 viel Neues zu bieten. Die Nase
wurde verschlankt. Es gibt keine Nasenlöcher mehr. Die Aufhängung
des Frontflügels steht weit gespreizt auseinander.
Auch in der Breite bauen die McLaren-Seitenkästen extrem schlank
- zumindest im vorderen Bereich. Es ist gut zu erkennen, wie viel
Platz seitlich auf dem Unterboden bleibt.
Auf Höhe der Aufhängung geht die Motorhaube weit auseinander.
Dafür ist untendrunter viel Platz, damit die Luft ungestört über
den Diffusor fließen kann.
Der Heckflügel ist fast identisch mit dem Vorjahr. In Sachen
Leitbleche und Bargeboards hat sich mehr getan - zum Teil aber
schon während der vergangenen Saison.
Der größte Unterschied liegt in der Form der Seitenkästen.
Letztes Jahr zog sich das Heck deutlich enger zusammen. Der neue
baut dafür im vorderen Bereich schlanker.