© HaasF1 Kevin Magnussen geht 2017 für das US-Team HaasF1 an den Start. Im Januar durfte er erstmals seine neuen Arbeitskleidung anprobieren.
© HaasF1 Für 2017 peilt Magnussen den großen Durchbruch an. Dafür muss er aber Teamkollege Romain Grosjean schlagen.
© HaasF1 Als großes Talent war der Skandinavier in die Formel 1 gekommen. Doch das Glück war ihm bislang nicht hold.
© Renault Sport Als zweite große Station wechselte er in die Renault World Serie. In seiner zweiten Saison holte er 2013 für das Team "DAMS" den Gesamtsieg.
© Renault Sport 60 mehr als sein größter Konkurrent Stoffel Vandoorne (rechts, ebenfalls im McLaren-Förderprogramm) und sogar 102 mehr als Red-Bull-Junior Antonio Félix Da Costa (links).
© McLaren Die Leistungen waren nicht konstant genug. Magnussen kämpfte mit einem nicht gut ausbalancierten Auto.
© Wilhelm ... und ein Ausfall in der Runde zur Startaufstellung beendeten den F1-Traum vorerst. Im November wurde Magnussen offiziell freigestellt.