Porsche zweifelt die Legalität einiger Lösungen im Heck an. Vor
dem WEC-Lauf in Spa hatte man eine Anfrage an die FIA gestellt. Der
Weltverband verwies darauf, dass der TS050 homologiert worden sei,
sprich die Lösungen als legal eingestuft werden. Sollte Toyota
einen Doppeldiffusor oder Ähnliches einsetzen, wäre das ein großer
Vorteil.
Porsche hinkte der Bestzeit fast 3,5 Sekunden hinterher. Im
Gegensatz zu den Japanern drehte man keine Quali-Runden mit wenig
Benzin. Trotzdem rätselt man bei Porsche ob des großen Deltas zum
Gegner.
Die LMP1-Autos mussten bei der Aerodynamik für dieses Jahr
abrüsten. Trotzdem ist Toyota schneller geworden. Was für die gute
Arbeit des Technik-Büros spricht.
Vom reinen Speed scheint Porsche unterlegen. Es sieht so aus,
als müssten die Weissacher den Le Mans-Showdown über die Taktik,
Boxenstopps und Zuverlässigkeit gewinnen.
Porsche hatte beim Vortest mit technischen Gebrechen zu kämpfen.
Nach einem Ölleck wechselte man zur Sicherheit den Motor im Auto
mit der Startnummer 2. Das kostete anderthalb Stunden.