© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Mit dem Renn-Veloster startet Hyundai seit 2013 in der VLN und beim 24h-Rennen.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Der Rennwagen leistet 230 PS. Das sind 44 PS mehr als im Serientrimm.
© Hyundai / Jochen Merkle Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Deutschland und Hobby-Rennfahrer, nimmt uns mit auf eine Runde über die Nordschleife.
© Hyundai / Jochen Merkle Überall sparte Hyundai an Gewicht. Der Renn-Veloster wiegt etwa 200 Kilogramm weniger als in Serie.
© Hyundai / Jochen Merkle Beim Einstieg schlängelt man sich durch den Überrollkäfig. Das Sicherheitsnetz ist aus 40 Meter hochfestem CrMo4-Stahl geformt.
© Hyundai / Jochen Merkle Passend zum Auto trägt Markus Schrick einen weiß-blauen Rennanzug und einen weißen Helm. Wir borgen uns für die Mitfahrt im Renn-Veloster einen schwarzen Overall.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Spurtreu, schnell und ohne Zicken pflügt der Fronttriebler über die Nordschleife.
© Stefan Baldauf / Guido ten Brink Im Karussell rumpelt der Veloster über die Beton-Platten, die die Nordschleife seit 1927 schmücken.