© Baldauf / SB-Medien Am Abend vor dem Testauftakt hat Toro Rosso sein Rennauto für die Saison 2014 vorgestellt. Wir zeigen Ihnen den STR9 aus allen Winkeln ...
© Baldauf / SB-Medien Daniil Kvyat und Jean-Eric Vergne hatten die Ehre, das Tuch vom Neuwagen zu ziehen.
© Baldauf / SB-Medien Die markante Nase zog alle Blicke auf sich. Wer es freundlich meinte, nannte sie Delfin oder Schnorchel. Weniger nett waren Begriffe wie Ameisenbär.
© Baldauf / SB-Medien Zusammen mit Technikchef James Key und Teamchef Franz Tost bestaunten die Piloten ihren neuen Dienstwagen.
© Baldauf / SB-Medien Daniil Kvyat geht in seine Rookie-Saison. Ihm dürfte das Design des Autos egal sein.
© Baldauf / SB-Medien Die Frontflügel sind laut Reglement 15 Zentimeter geschrumpft. Die Endplatten hören in der Mitte der Reifen auf.
© Baldauf / SB-Medien Im Heck ist das dicke Auspuffrohr zu erkennen. Es bläst direkt unter den zentralen Zusatzflügel.
© Baldauf / SB-Medien Die Bremsbelüftungen sind innen angebracht. Unten sind noch zwei Strömungsrichter montiert.
© Baldauf / SB-Medien Der Heckflügel steht auf außen angebrachten Stelzen - nicht zentral, wie zum Beispiel bei Ferrari.
© Baldauf / SB-Medien Die Position der vorderen Onboard-Kamera ist seit dieser Saison festgeschrieben.
© Baldauf / SB-Medien Auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass die Ingenieure viel Hirnschmalz in die Gestaltung des Hecks investiert haben.
© Baldauf / SB-Medien Mit Daniil Kvyat und Jean-Eric Vergne will Toro Rosso dieses Jahr einige Überraschungen landen.
© Baldauf / SB-Medien Im Heck werkelt zum ersten Mal ein Renaul-Motor. So kann Toro Rosso Synergien mit Red Bull nutzen.