
1986 war das letzte Turbo-Jahr ohne Ladedrucklimit. Die Vierzylinder-Triebwerke produzierten weit über 1.000 PS.
Bei BMW kapitulierte am Ende sogar der Prüfstand. Die Ingenieure errechneten, dass der 1,5 Liter R4 bis zu 1.430 PS produzierte.
Power kann man als Formel 1-Pilot nie genug haben. Wir sagen Ihnen, welche Formel 1-Triebwerke und welche Motorgenerationen am meisten PS bereitstellten...
Die veröffentlichten Fotos unterscheiden sich noch etwas von dem, was man in unaufmerksamen Momenten in der Boxengasse ablichten konnte. Hier sieht man die Vorderseite des Motors ohne Verkleidung.
Ein ganz freies Schussfeld bekamen die Fotografen nie. Der Motor verbirgt seine größten Geheimnisse allerdings auch in der Integration der Hybrid-Bausteine - die liegen hinter den vielen Rohren und Kabeln versteckt.
Hier werden die Hightech-Triebwerke gebaut: Mercedes High Performance Powertrains in Brixworth.
Der Ferrari V12 mit 3,5 Liter Hubraum galt als das stärkste Triebwerk seiner Zeit.