Power kann man als Formel 1-Pilot nie genug haben. Wir sagen Ihnen, welche Formel 1-Triebwerke und welche Motorgenerationen am meisten PS bereitstellten...
Die Leistung des Verbrennungsmotors lag bei ca. 760 PS. 2009 wurde KERS eingeführt, wodurch noch einmal 80 PS zusätzlich mobilisiert wurden - insgesamt also 840 PS.
Lustigerweise folgt auf Rang 7 schon die allererste Antriebsära. 1950 - 1955 schaffte es der Alfa Romeo R8 mit 1,5 Litern Hubraum und Kompressor auf 430 PS.
Die Generation danach musste mit dem Schnapsglas-Hubraum von nur noch 1,5 Litern auskommen, Ferraris flacher Zwölfzylinder brachte es auf 240 PS bei 12.000/min.
1952 und 1953 rannte die Königsklasse mit Formel 2-Fahrzeugen - deshalb hier auch etwas außer Konkurrenz auf dem letzten Platz. Es gab nicht genügend Formel 1-Autos. Stärkster Vertreter der Formel 2-Ära war der Maserati-R6 mit 195 PS (hier im Bild ein Maserati 250F).