Das interessanteste Feature sind aber wie im Vorjahr die
Seitenkästen. Die Kühlöffnungen sind extrem klein. Über kleine
Finnen daneben wird die Luft nach außen gelenkt.
Die Airbox erinnert an das Mercedes-Modell aus dem letzten Jahr.
Der Lufteinlass ist in drei Kanäle unterteilt. Die Ohren der Saison
2017 sind Vergangenheit.
Ein paar Geheimnisse trägt der Vettel-Renner noch. Durch
Aufhellen der Bilder wirkt es so, als verbirgt sich hinter dem
Bargeboard noch eine Öffnung. Das werden wir uns bei den Tesfahrten
ganz genau anschauen.
Im direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell erkennt man, dass
der neue SF71-H länger wurde. Die Form der Motorhaube blieb fast
gleich. Neu sind nur die Flügelelemente vor den Seitenkästen.
Hier auch im Profil noch einmal gut zu erkennen, wie sich das
vertikale Leitblech an der Flanke verändert hat. Außerdem trägt der
neue Ferrari deutlich mehr Rot als früher.