Der Asphalt kommt aus lokalen Minen. Eine spezielle Misch-Anlage
sorgte für gleichbleibende Qualität auf hohen Niveau. Hier sehen
Sie die Arbeiten zwischen Kurve 9 und 11.
Der City Circuit befindet sich in direkter Nachbarschaft zum My
Dinh National Stadion. Gefahren wird zum Teil über öffentliche
Straßen. Einige Passagen müssen aber auch komplett neu gebaut
werden.
Die Piloten müssen durch 23 Kurven navigieren. Das ist eine
mehr, als in den ersten Planungsentwürfen. Die Streckendesigner um
Herman Tilke versprechen, dass man es den Fahrern nicht leicht
machen will.
Bei der Kombination der beiden ersten Kurven ließen sich die
Streckendesigner vom Nürburgring inspiereren. Hier erhofft man sich
besonders viel Action.
Ein weiteres besonderes Feature ist die Boxengasse. Die Fahrer
kürzen am Ende der Runde ein Stück der Zielkurve und von Kurve 1
ab. Der Zeitverlust eines Reifenwechsels soll deshalb nicht ganz so
hoch sein wie auf anderen Strecken.
Die Streckendesigner haben versucht, keinen 08/15-Stadtkurs mit
vielen 90-Grad-Kurven zu bauen. Wie gut das Konzept funktioniert,
wird man erst 2020 sehen.