Pirelli F1-Reifen 2017
Pirelli hat am Rande des GP Monaco ein Formel 1-Showcar enthüllt, das mit den breiten Reifen für 2017 bestückt war. Wir zeigen Ihnen den neuen F1-Look mit den fetten Schlappen.
Die Fans haben sich breitere Reifen für eine aggressivere Optik gewünscht und die Formel 1 hat geliefert. 2017 werden die Gummis weiter nach außen stehen. Pirelli will noch vor der Sommerpause die ersten Tests mit der neuen Generation Slicks durchführen. Ferrari, Mercedes und Red Bull bauen gerade ihre Autos um, damit der Reifenlieferant Daten sammeln kann.
Formel 1-Autos 2017 mit 40,5 Zentimeter breiten Reifen
Um den Fans ein erstes Bild von der neuen Optik zu geben, wurde bereits am Rande des GP Monaco ein Pirelli-Showcar vorgestellt, das mit Walzen in den neuen Dimensionen ausgerüstet war (siehe Galerie). Nun hat der Reifenhersteller aus Mailand auch noch eine >> Video-Animation nachgeschoben, in der man die breiten Gummis virtuell in Action erlebt.
Die Änderung der Reifengröße ist nicht zu übersehen – vor allem auf der Hinterachse. Sie wachsen um satte 8 Zentimeter nach außen – von 325 auf 405 Millimeter. Das erinnert ein wenig an den Look der Rennwagen aus den 70er und 80er Jahren. Auch vorne wurden die Dimensionen geändert. Hier sind es 6 Zentimeter mehr – 305 statt 245 Millimeter.
Breitere Reifen auch schwerer
Durch die größere Auflagefläche machen die Reifen alleine einen großen Teil des prognostizierten Zeitgewinns von 5 Sekunden aus. Dazu kommen noch das breitere Chassis und ein größerer Diffusor.
Mit der Breite der Reifen wächst auch ihr Gewicht. Pirelli rechnet bei der fertigen Version mit Zuwachs von einem Kilogramm auf der Vorderachse (von 8,5 kg auf 9,5 kg). Hinten schlägt die zusätzliche Gummimasse mit 1,5 Extrakilos (von 10 kg auf 11,5 kg) zu Buche.
Der Reifendurchmesser wird sich nicht ändern. Auch 2017 rollen die Formel 1-Renner auf 13 Zoll-Felgen. Allerdings werden die Felgen natürlich mit den Reifen ein Stückchen breiter, was ebenfalls negativ in die Gewichtsbilanz eingehen wird.