Ferrari erstmals vor Mercedes

Drei der letzten vier Rennen gingen an Ferrari. Den GP Russland hätte Ferrari auch gewinnen müssen. Mercedes gewann nur mit Safety-Car-Glück. Zum ersten Mal in diesem Jahr wurde der Titelverteidiger in unserem Power Ranking überholt.
Mercedes gewinnt den GP Russland und fällt in unserem Power Ranking trotzdem auf Platz zwei zurück. Erstens weil sie zuvor drei Rennen in Folge gegen Ferrari verloren haben. Zweitens, weil der Titelverteidiger in Russland nur dank einer alternativen Taktik und Sebastian Vettels Ausfall zur richtigen Zeit gewinnen konnte.
Ferrari hatte das schnellere Auto. Diesmal auch über weite Strecken des Rennens. Der direkte Vergleich fiel schwer, weil Ferrari und Mercedes die meiste Zeit auf unterschiedlichen Reifen fuhren. Erst als Charles Leclerc zurück auf Soft-Reifen wechselte, waren die Bedingungen gleich. Er konnte Valtteri Bottas 23 Runden lang folgen. Also war er schneller.
Ferrari-Plan geht zu spät auf
Bei Ferrari beginnt die Taktik, mit der die Strategen diese WM gewinnen wollte, nun so langsam aufzugehen. Nur leider zu spät. Das letzte Aero-Upgrade brachte die letzten Kilogramm Abtrieb, die es gebraucht hat, um die Reifen sicher in ihr Arbeitsfenster zu bringen. Damit finden die Ingenieure auch leichter eine gute Fahrzeugbalance.
Und so funktioniert der Ferrari-Plan: Mit Power-Vorteil auf die Pole Position fahren, dann das Rennen von der Spitze weg kontrollieren. Wenn Mercedes am Sonntag schneller ist? Na und! Auf der Strecke kommen sie nicht vorbei. Nur durch Taktik.
Red Bull verliert den Anschluss
Red Bull hat in den letzten vier Rennen an Boden verloren. Nicht nur wegen der vielen Motorstrafen und der zaghaften Weiterentwicklung. Der RB15 ist einfach zu schwierig abzustimmen und damit zu balancieren. Der glatte Asphalt von Sotschi sollte die Arbeit im Gegensatz zu Singapur eigentlich erleichtern, doch das Gegenteil war der Fall.
Max Verstappen fuhr mit viel Abtrieb, Alexander Albon mit wenig. Beide waren vom Speed her chancenlos gegen Ferrari und Mercedes. Der Lackmus-Test für Red Bull wird jetzt Suzuka. Dann ist das Entwicklungspaket von Honda mit dem neuen Sprit komplett. Auch für Ferrari wird Suzuka zum Prüfstand. Kann das Auto auch Kurven mit unterschiedlichen Radien?
Power Ranking GP Russland 2019
Hier ist das Power Ranking vom GP Russland. Den detaillierten Formcheck aller 10 Teams finden Sie wie immer in unserer Galerie.
- Ferrari (2)
- Mercedes (1)
- Red Bull (3)
- McLaren (6)
- Renault (4)
- Racing Point (5)
- Toro Rosso (7)
- Haas (9)
- Alfa Romeo (8)
- Williams (10)
*in Klammern Position nach dem GP Italien