Suzuki Rallye Cup-Sichtung
Am 29. Juni war es so weit. Drei glückliche Gewinner stellten sich der von sport auto und Suzuki ausgeschriebenen Suzuki Rallye Cup-Sichtung im Rahmen eines Lizenz-Lehrgangs auf dem ADAC-Fahrsicherheitsgelände in Paderborn
Im Rahmen der Suzuki "Driving Xperience", einem Fahrtraining mit der Möglichkeit zum Erwerb der nationalen A-Lizenz, sollten drei durch Losglück ausgewählte junge Talente im Alter zwischen 18 und 25 Jahren ihr Können zeigen. Als Krönung hatte Suzuki dem Besten der Rookies einen Einsatz im Suzuki Rallye-Swift bei der Baden-Württemberg-Rallye ausgelobt.
Von den zahlreichen Bewerbern wurden Raffael Sulzinger, Fabian Ennser und Alexander Möller dazu auserkoren, ihr Talent auf dem ADAC-Fahrsicherheitsgelände in Paderborn unter Beweis zu stellen.
Zu Beginn der Sichtung stand erst einmal Theorie auf dem Programm. Niki Schelle, Ex-Rallye-Profi und technischer Leiter des Suzuki Rallye Cups erläuterte den Teilnehmern die Grundlagen des Rallyesports.
Am nächsten Tag ging es dann auf die Piste. Übung für Übung überprüften Schelle und sein Team das Fahrvermögen der drei Aspiranten. Zunächst nur im Serien-Swift, wenig später auch im Rallye-Swift.
Die drei Jungs kämpften hart. Besonders Raffael und Fabian - beide bereits mit Motorsporterfahrung gesegnet, lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen.
Sulzinger gewinnt
Am Ende holte sich Raffael Sulzinger den Zuschlag. Mit seiner schnellen und dennoch schonenden Fahrweise hatte er die Jury überzeugt.
Der 21-jährige Raffael aus dem bayerischen Tittling zeigte sich hocherfreut: "Unglaublich, dass ich es geschafft habe. Es war härter, als ich es mir vorgestellt habe".
Bei der Baden-Württemberg-Rallye am 20. und 21. Juli wird sich nun zeigen, ob sich zum Können des Bayern das erforderliche Quäntchen Glück gesellt, das es braucht, um die Konkurrenz in die Schranken zu weisen.