Wehrlein gibt DTM-Comeback
Mercedes hat die sechs Fahrer seines DTM-Kaders für die Saison 2018 bekanntgegeben. Darunter ist auch Ex-Formel 1-Pilot Pascal Wehrlein, der sein DTM-Comeback gibt. Das letzte Cockpit schnappt sich Daniel Juncadella.
Das DTM-Fahrerfeld für die Saison 2018 steht. BMW hatte seine Piloten schon vor Weihnachten bekanntgegeben. Augusto Farfus, Bruno Spengler, Timo Glock und Marco Wittmann gehen erneut mit ihren M4-Rennern auf Punktejagd. Neu dabei sind der Österreicher Philipp Eng und der Schwede Joel Ericsson. Ihre Plätze räumen mussten dafür Tom Blomqvist und Maxim Martin.
17 von 18 DTM-Cockpits für 2018 besetzt
Bei der Konkurrenz von Audi gibt es nur ein neues Gesicht. Nach dem Ausstieg von Mathias Ekström rückt Robin Frijns aus dem GT-Bereich in die Tourenwagen-Königsklasse auf. Mit Meister René Rast sowie Loic Duval, Mike Rockenfeller, Jamie Green und Nico Müller setzen die Ingolstädter ansonsten auf die Erfolgstruppe aus dem Vorjahr.
Als letztes Team hat nun auch Mercedes seine Fahrer für die Saison 2018 bestätigt. Am Mittwoch (7.2.2018) hatte der Stuttgarter Autobauer zunächst verkündet, dass die bewährten Stammkräfte Gary Paffett, Paul di Resta, Edoardo Mortara und Lucas Auer erneut mit von der Partie sind.
Wehrlein zurück in der DTM
Nicht mehr mit dabei sind dagegen Robert Wickens (IndyCar) und Maro Engel (Formel E). Mit Pascal Wehrlein stößt dafür ein alter Bekannter „neu“ zum Mercedes-Kader. Nach je einer Saison bei Manor und Sauber feiert der Meister von 2015 sein Comeback in der DTM. Er geht dann in seine insgesamt vierte Saison.
„Ich habe die DTM auch während meiner Formel 1-Zeit genau verfolgt und war auch bei dem einen oder anderen Rennen vor Ort, um die Mannschaft zu besuchen und zu unterstützen“, erklärte Wehrlein zu seiner Rückkehr. „Seit meinem letzten DTM-Rennen beim Saisonfinale in Hockenheim 2015 hat sich einiges in der DTM verändert. Aber ich mag Herausforderungen und kann es kaum erwarten, zum ersten Mal mit unserem neuen Auto auf die Strecke zu fahren. Die ersten Tests können für mich gar nicht früh genug kommen.“
Juncadella sticht Günther aus
Einen Tag später hat Mercedes auch die letzte Personalentscheidung getroffen. Daniel Juncadella kehrt nach einem Jahr auf der Ersatzbank zurück ins Cockpit. Der Spanier fuhr bereits zwischen 2013 und 2016 vier Saisons für Mercedes und sammelte in 56 Rennen 75 Punkten. 2017 wurde Juncadella zum Testfahrer zurückgestuft und bestritt Rennen in der VLN, inklusive des 24h-Rennens Nürburgring, und in der Blancpain GT Series. „Nach einem Jahr DTM-Rennpause bin ich richtig heiß, wieder ins Auto zu steigen“, sagt Juncadella. „Durch meine GT-Einsätze habe ich im vergangenen Jahr weiter Rennpraxis gesammelt und als Test- und Ersatzfahrer war ich die gesamte Saison über immer nah am Team dran. Dadurch bin ich mit der neuen Fahrzeuggeneration und den Regeländerungen in der DTM bestens vertraut.“
Maximilian Günther, der als zweiter Kandidat für den letzten Platz gehandelt wurde, muss zurückstecken. Die Erfahrung hat in diesem Fall über die jugendliche Frische gesiegt.