Renault-Camper in markantem Metallic-Schwarz
Für 2022 bringt Ahorn den Camp 550/620 als limitiertes Sondermodell heraus. Neben dem trendigen Außendesign hat er viele Ausstattungsoptionen mit an Bord.
Die Trendfarbe für 2022 ist edles Metallic-Schwarz – jedenfalls, wenn man den Aussagen des Wohnmobil-Herstellers Ahorn Camp glaubt. Deshalb gibt es den Ahorn Camp Van in diesem Jahr als limitierte Sonderedition "Black Edition".
Was bringt das Sondermodell mit?
Zur glänzend-schwarzen Lackierung und der Sonderbeklebung passen die mattschwarzen 16-Zoll-Felgen perfekt. Dazu im schicken Kontrast steht der serienmäßige Frontschutzbügel in glänzendem Silber. Sind die Busse der Van-Baureihe sonst eher diskret in Weiß oder Grau gehalten, sticht dieser Bus äußerlich optisch hervor.
Im Inneren taucht die Farbe Schwarz konsequent wieder auf. Die tiefschwarzen Polster sind bestickt und sollen einen "automobilistischen Stil" erzeugen, so Ahorn Camp. Sportlich würde es auch treffen.
Damit es nicht zu dunkel und gedrungen wirkt im Innenraum, ist das Korpus der Möbel in Weiß gehalten. Einzig die Möbelklappen der Dachstauschränke sind wieder in Anthrazit gefärbt. Die Fahrzeugdecke ist weiß, der Boden in einer dunklen Holzmaserung wirkt robust.
Bordtechnik und Ausstattung
Camping rund ums Jahr ermöglicht der Ahorn Camp Van dank einer optional einbaubaren Truma Combi 4 Dieselheizung. Das im Black Edition schon enthaltene Grip Traction Control System sorgt für eine gute Straßenlage unabhängig der Witterungsverhältnisse. Im Sommer behält man am Steuer dank Fahrerhaus-Klimaanlage einen kühlen Kopf.
Das Basisfahrzeug Renault Master ist mit 135-PS-Motor und Schaltgetriebe erhältlich. Wer etwas mehr Pferdestärken und Fahrkomfort bevorzugt, bekommt ihn auch mit 150-PS-Motor, automatischer Schaltung und Start-Stopp-System. Aufpreispflichtig nachrüstbar sind viele Extras mehr. Doch vieles ist bereits Serie im Sondermodell.
Die Black Edition bringt das Chassis-Paket für den Renault Master Van mit, darin sind viele Extras fürs Basisfahrzeug enthalten, beispielsweise ein Beifahrerairbag, Radio-MP3-Bluetooth, elektrische Fensterheber und Außenspiegel, Tempomat, eine Fahrerhaus-Klimaanlage und eine Berganfahrtshilfe. Im Wohnbereich sind bereits alle Extras aus dem Design-Paket enthalten. Dazu gehören auch eine Fliegengittertüre, Isofix, eine Markise, eine Außendusche, LED-Außenleuchten und die beheizbaren Abwassertanks. Auch eine Rückfahrkamera und Nebelscheinwerfer bringen die Black-Edition-Vans schon mit.
Grundriss und Preise
Käuferinnen und Käufer des Campingbus auf Renault-Master-Basis können zwischen zwei Varianten wählen: Einerseits dem Ahorn Camp Van 550 mit Querbett im Heck, der 5,57 Meter lang ist. Andererseits gibt's das Sondermodell auf Basis des Ahorn Camp Van 620 mit 6,23 Metern Länge und Einzelbetten. Letzteren haben wir hier ausführlich getestet.
Der Ahorn Camp Van kostet im Grundpreis ab 41.900 Euro. Der Van Black Edition kostet mit allen Ausstattungsdetails in der kompakten 550er-Version 59.400 Euro, der Ahorn Camp Van Black Edtion 620 kostet 61.400 Euro.
Ahorn Camp Van Black Edition 550/620 (2022)
Basisfahrzeug: Renault Master, 135 PS, Euro 6d-Temp Breite/Höhe: 2,07/2,60 Länge Van 550: 5,57 Meter Länge Van 620: 6,23 Meter Sitz-/Schlafplätze: 4/2 Maximales Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen Grundpreis: ab 41.900 Euro