Audi S8 plus: So schnell lassen sich zwei Tonnen beschleunigen
Mit dem Audi S8 plus stellt der Ingolstädter Hersteller seine erste Limousine vor, die mehr als 600 PS hat. Damit wird das Auto bei Bedarf zum Super-Sportwagen.
Bis zu 305 km/h schnell ist der Audi S8 plus, auf 100 km/h beschleunigt er in nur 3,8 Sekunden. Das sind für einen Zweitonner so erstaunliche Werte wie der Preis: Ab 145.000 Euro ist die Luxus-Sportlimousine zu haben.
"Autos der Superlative" finden Sie in diesem Bildband - jetzt bestellen
Wer diesen Audi mit dem Maßstab der reinen Vernunft misst, hat die Ausgangsfrage völlig falsch verstanden. Denn der Mensch lebt nicht von Brot-und-Butter-Autos allein und das Leben ist nüchtern genug. Der Audi S8 plus hat aber jenes Plus an Eigenschaften, die sich Maßstäben vernünftiger und braver Durchschnittlichkeit wohltuend entziehen.
Es ist jene unmittelbare Dynamik, wie sie sonst nur in hochkarätigen Supersportwagen zu finden ist. Der scheinbare Widerspruch zwischen eigentlich braver Familienlimousine mit vier Türen und rigoroser Sportlichkeit löst sich im Kopf nur schwer auf. Dabei ist es nicht einmal der Sprint von null auf 100 Stundenkilometer in 3,8 Sekunden, sondern die brachiale Durchzugsgewalt, die ein maximal auf 750 Newtonmeter geboostetes Drehmoment im Bereich zwischen 80 km/h und, sagen wir, 180 km/h zu Wege bringt. Da legt selbst ein gewohnheitsmäßiger Sprinter verschreckt die Ohren an und staunt, wie schnell der Horizont entgegenfliegt.
Spielend geht es Richtung 280 km/h und darüber hinaus. Beim Überholen auf der Autobahn entsteht der Eindruck, der gerade zu Überholende sei auf die Bremse getreten, so nachdrücklich schießt der S8 plus bei Vollgas am langsameren Fahrzeug vorbei. Das klingt jetzt alles ein wenig nach unangemessener, ja rüpelhafter Fahrweise. Dabei ist es gerade anders herum: Die jederzeit abrufbaren Leistungsreserven machen gelassen. Die kurzen Augenblicke dynamischen Genusses sind der Klacks Sahne auf dem ansonsten souveränen Fahrvergnügen, das eher Zurückhaltung provoziert als offensive Beschleunigungsorgien.
Wie schnell sich zwei Tonnen beschleunigen lassen
Der S8 ist in dieser Klasse wohl die einzige Serien-Luxuslimousine, die so dynamisch auf- und antritt und auf Wunsch bis zu 305 Stundenkilometer schnell sein kann. Auch für Audi ist dies Neuland: Zum ersten Mal übersteigt die Leistung einer Audi-Limousine die 600-PS-Schwelle. Weil die Karosserie fast vollständig aus Aluminium besteht und nur 231 Kilogramm wiegt, gehört der S8 zu den relativen Leichtgewichten in dieser Klasse. Die 605 PS werfen sich dabei in jeder Situation so willig ins 2065 Kilogramm schwere Geschirr, dass wir nur staunen können, wie schnell sich zwei Tonnen beschleunigen lassen.
Der 4.0-TFSI-Motor leistet 85 PS mehr als im S8. Das macht einen gewaltigen Unterschied. Die Leistung fließt über eine Achtstufen-Tiptronic auf den quattro-Antriebsstrang. Zusammen mit einem gut abgestimmten Fahrwerk mit adaptiver Luftfederung und variabler Dynamiklenkung zeigt diese Luxuslimousine in jedem Fahrzustand, dass sie eigentlich mehr Super-Sportwagen als Limousine ist. Kurvige Landstraßen mit Tempo 100 machen dabei genauso Spaß wie tempolimitfreie Autobahnen.
Verschiedene Einstellmöglichkeiten der Dämpfer reichen vom komfortablen Dahingleiten bis zur sportlichen Schärfe. Geht es ums Fahrvergnügen, verstehen die Herren Ingenieure eben keinen Spaß und verlieren sich zuweilen im Perfektionieren auch kleinster Details. Dieses Engagement reicht vom vielfach einstellbaren Fahrwerk bis zu den auf Wunsch erhältlichen Keramikbremsen mit anthrazitgrauen Bremssätteln und der Sportabgasanlage. Innen klingt der Motor bei jeder Drehzahl angenehm, sonor und kraftvoll, aber nicht laut. Im Teillastbetrieb werden übrigens vier Zylinder deaktiviert. Um Störgeräusche im Vierzylinderbetrieb zu kompensieren, wird über die "Active Noise Cancellation" und die Lautsprecher der Soundanlage gezielt Gegenschall eingesteuert. So wird in allen Bereichen der Motorleistung immer ein angenehmes Klangbild generiert. Das macht diese Super-Sportlimousine auch zu einem komfortablen Langstrecken-Fahrzeug.
Das Design des S8 plus signalisiert nur über Nuancen, dass man es hier mit der Spitze der Baureihe zu tun hat. Ein paar dezente schriftliche Hinweise, 21-Zoll-Räder, Karbonteile und der auf Wunsch erhältliche Mattlack (Aufpreis 5390 Euro!), rote Kontrastnähte im schwarzen Vollleder des Innenraums und an den Sportsitzen. Der Innenraum präsentiert sich mit Klavierlack, Karbonteilen und den üblichen Knöpfen, Schaltern und Bedienelementen. Ausgestattet mit einer umfangreichen Serienausstattung bietet dieser Audi auch die Annehmlichkeiten zahlreicher Assistenzsysteme. Die adaptive Temporegelung mit Stop-and-go-Funktion, lane assist, Einparkhilfe und vieles mehr. Bei einem Grundpreis von 145.000 Euro kann der Kunde das erwarten. Aber auch der Grundpreis lässt sich mit ein paar Extras locker nach oben bewegen.