Autoabsatz 2019

Das Autojahr 2019 ist rum, die Hersteller präsentieren sukzessive ihre Absatzzahlen. Wir haben alle zusammengetragen, soweit sie bislang publiziert wurden.
Volkswagen-Konzern
Der VW-Konzern konnte seine weltweiten Auslieferungen im Jahr 2019 um 1,3 Prozent auf 10.974.600 Fahrzeuge steigern. Auf die Marke VW entfielen dabei 6.278.300 Fahrzeuge (+ 0,5 %), Audi ging mit 1.845.600 (+ 1,8 %) Auslieferungen in die Bilanz ein. Skoda konnte 1.242.800 (- 0,9 %) Fahrzeuge absetzen, Seat 574.100 (+ 10,9 %) und Porsche kam auf 280.800 (+ 9,6 %) Auslieferungen. Dazu kommen noch 491.600 (- 1,6 %) Fahrzeuge von VW Nutzfahrzeuge, 142.800 (+ 4,6 %) Modelle von MAN sowie 99.500 (+ 3,1 %) Fahrzeuge von Konzerntochter Scania.
Toyota
Der japanische Autogigant Toyota konnte im Jahr 2019 weltweit rund 10,74 Millionen Fahrzeuge absetzen, was einem Plus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die beiden Kernmarken Toyota und Lexus erzielten 2019 einen Absatz von 9,71 Millionen Einheiten und legten damit gegenüber dem Vergleichszeitraum um 1,8 Prozent zu. Die Kleinwagen-Tochter Daihatsu verbuchte ein leichtes Minus von 1,2 Prozent auf 838.000 verkaufte Fahrzeuge, die Nutzfahrzeugmarke Hino verzeichnete einen Rückgang von 6,8 Prozent auf 190.000 Einheiten.
Hyundai
Der koreanische Autobauer Hyundai verkaufte weltweit 4.425.528 Fahrzeuge im Jahr 2019, im Vorjahr waren es noch 4.589.199 Autos.
Renault Gruppe
Der französische Gesamtkonzern konnte im Jahr 2019 3.753.723 Fahrzeuge absetzen und lag damit um 3,4 Prozent unter dem Vorjahr. Auf die Marke Renault entfallen davon 2,357.093 Fahrzeuge (- 6,9 %), für Dacia weisen die Franzosen 736.570 Fahrzeuge (+ 5,1 %) aus. Die Tochter Samsung Motors steuert 79.081 Fahrzeuge (- 6,9 %) bei. Alpine geht mit 4.835 Fahrzeugen (+ 130,9 %) in die Rechnung ein, auf Lada entfallen 412.889 (+ 3,6 %) Fahrzeuge, auf Avtovaz 1.354 und auf Jinbei&Huasong weitere 161.901 (- 2,2 %) Fahrzeuge.
PSA-Gruppe
Die PSA-Gruppe verkaufte 2019 weltweit 3,5 Millionen Fahrzeuge.
Kia
Kia konnte im Jahr 2019 2.772.076 Fahrzeuge verkaufen. Das entspricht einem Rückgang um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
BMW Group
Insgesamt 2,52 Millionen Fahrzeuge konnte die BMW-Gruppe im Jahr 2019 weltweit absetzen, mithin 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr.
Daimler
Mercedes hat im Jahr 2019 2.339.562 Pkw ausgeliefert (+ 1,3 %), die Kleinwagenmarke Smart kam auf 116.781 Fahrzeuge.
Volvo
Der schwedische Autobauer Volvo konnte im Jahr 2019 weltweit 705.452 Autos absetzen. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr lag bei 9.8 Prozent.
Jaguar/Land Rover
Die Briten konnten als Konzern im Jahr 2019 weltweit 557.706 Autos absetzen, der Einbruch gegenüber dem Vorjahr liegt bei 5,9 Prozent. Auf die Marke Jaguar entfallen 161.601 verkaufte Fahrzeuge (- 10,6 %), Land Rover konnte im Jahr 2019 396.105 (- 3,8 %) Fahrzeuge absetzen.
Tesla
Der amerikanische Elektroautobauer Tesla konnte im Jahr 2019 367.656 Fahrzeuge ausliefern. Gegenüber dem Jahr 2018 stieg der Absatz damit um 50 Prozent.