Der Ur-Defender kommt zurück – mit 575 PS

Die britische Rallye-Schmiede Bowler holt den Defender Classic zurück auf die Bühne. Das Auto mit Kompressor-V8 kommt Mitte 2021.
Trotz des modernen Hightech-Nachfolgers, die Offroad-Szene kommt nicht los vom klassischen Rover Defender" itemprop="name" />Land Rover Defender, den Land Rover 2016 nach 68 Jahren Bauzeit einstellte. Nicht nur Land Rovers Klassik-Abteilung hat auch nach dem Produktionsende noch ein paar Pfeile im Köcher, wie beispielsweise im Jahr 2018 mit dem Sondermodell Defender Works gezeigt wurde. Auch andere Firmen restaurieren munter weiter, um neuwertige Defender auf den Markt zu bringen. Oder konstruieren gleich ein komplettes Auto im Defender-Look, wie es aktuell der Newcomer Ineos mit dem Grenadier versucht.
Bowler CSP 575 – Defender mit Rallyetechnik
Jetzt kommt eine weitere Spielart dazu. Der britische Rallyespezialist Bowler will 2021 eine Kleinserie eines Modells bringen, dessen Karosserieform den früheren Rover Defender" itemprop="name" />Land Rover Defender nachbildet. Bowler baut seit Jahrzehnten Land Rover-Modelle für den Rallyesport um und hat entsprechende Erfahrung mit den britischen Offroadern.
Diese Erfahrung wird nun auch für das Projekt namens CSP 575 genutzt. Denn das Auto, das von außen zunächst aussieht wie ein klassischer Defender, ist ein reinrassiger Racer. Bowler verwendet einen Fahrzeugrahmen aus eigener Entwicklung mit aufgebautem Rallye-Käfig, der anschließend mit der Karosserie im Defender-Look beplankt wird. Dabei werden Details die die außenliegenden Scharniere der Türen, der Windschutzscheibe und der Motorhaube originalgetreu nachgebildet. Allerdings gibt es auch Modifigaktionen an der Ur-Form wie die riesigen Radhausverbreiterungen oder die Lufthutzen in Haube und Kotflügeln.
Der Defender-Nachbau kostet 222.000 Euro
Trotz des reinrassigen Rallye-Aufbaus soll der Bowler CSP 575 ein familientaugliches Alltagsfahrzeug werden. So soll Platz für vier Personen und ihr Gepäck zur Verfügung stehen und zeitgemäße Komforttechnik verbaut werden. Viel Freude wird die Besatzung jedenfalls in Sachen Vortrieb haben. Der Motor kommt vom Range Rover Sport SCR, ein per Kompressor aufgeladener Fünfliter-V8, dessen 575 PS auch den Typnamen erklären. Auch das Fahrwerk mit Einzelradaufhängung und langen Federwegen verspricht vergnügliche Fahrt. Der Preis macht allerdings nur wohlhabenden Defender-Fans Spaß: Rund 200.000 Pfund Sterling wird ein Bowler CSP 575 kosten, nach aktuellem Umrechnungskurs rund 222.000 Euro.