Elektro-Transporter von Streetscooter

In Deutschland gehören die elektrisch angetriebenen Transporter von Streetscooter schon zum Straßenbild, meist in Post-Gelb. Der Hersteller plant ab Frühjahr 2020 auch einen Markteintritt in den USA.
Streetscooter, eine Tochter der Deutschen Post, plant eine weitere Expansion ins Ausland. Nachdem im Laufe des Jahres 2019 bereits Lieferungen nach Japan und ein Joint Venture mit Chery in China angekündigt wurden, planen die Aachener jetzt auch einen Markteintritt in den USA.
Medienberichten zufolge soll der US-Markt im ersten Schritt mit dem Streetscooter Work L erschlossen werden. Die längere Version hat mit Kofferaufbau einen Laderaum von 7,7 Kubikmetern. In zwei Städten, eine an der US-Ostküste und eine an der Westküste, sollen die Elektrotransporter ab Frühjahr 2020 zum Einsatz kommen. Wo genau, ist noch nicht bekannt.
Potenzial bei DHL und Co.
Der Hersteller rechnet damit, die Marke und deren Modelle bis 2023 auch auf dem nordamerikanischen Markt etablieren zu können. Das Potenzial ist da, denn Versender und Lieferdiente wie UPS und Amazon sind dabei, ihre Flotten auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge umzustellen. Auch DHL selbst ist dort aktiv. Verhältnismäßig kleine Fahrzeuge wie die von StreetScooter dürften hierbei vor allem zur Einfahrt in Innenstadtgebiete interessant sein.