Es ist angerichtet

Herzlich willkommen zum Formel 1-Finale auf dem Yas Marina Circuit! Zum 13. Mal findet hier der Große Preis von Abu Dhabi statt.
Wer wird Weltmeister: Max Verstappen oder Lewis Hamilton? Diese Frage kreist beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi über allem. Wir haben die angespannte Atmosphäre am Donnerstag in Bildern eingefangen.
Was für eine verrückte Formel-1-Saison liegt da bitte hinter uns? Und das Beste kommt ja noch: Mit dem Finale auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi wird das legendäre Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton entschieden. Erst im 22. Rennen steht der Weltmeister fest – das gab es bisher noch nie.
Angespannte Atmosphäre in Abu Dhabi
Die Generalprobe in Jeddah hat schon einmal einen sensationellen Vorgeschmack auf das geliefert, was beim nächsten Wüstenrennen nach Katar und Saudi-Arabien an diesem Wochenende in Abu Dhabi passieren könnte.
Der Krawall zwischen den beiden Rivalen wird sicher sowohl auf als auch neben der Strecke nicht leiser werden. Und die Anspannung wabert im Fahrerlager praktisch zwischen den Teampavillons, in denen die Mannschaften hier einquartiert sind, umher. Es gibt kaum ein anderes Thema.
Gabelstapler-Tetris in vollem Gange
Die Königsklasse macht sich schon am Donnerstag bereit für den Showdown. Wie immer wurden noch die letzten Transport-Boxen mit Gabelstaplern durch die Gegend gewuchtet und die Putzlappen geschwungen, damit auch alles perfekt für den großen Tag vorbereitet ist.
Die Kulisse könnte nicht glamouröser sein. Im Hafen, der direkt im Fahrerlager des Yas Marina Circuit liegt, haben bereits einige Yachten geparkt. Die imposante Architektur des W-Hotel, das in die Strecke integriert ist, wird auch in diesem Jahr im Flutlicht des Nachtrennens spektakulär aussehen.
Neues Streckenlayout
A propos Strecke: Die wurde grundlegend überarbeitet. Deshalb war der Streckenrundgang der Fahrer am Donnerstagvormittag dieses Mal auch besonders elementar. Die Schikane in den Kurven 5 und 6 ist Geschichte, die Piloten rasen nun direkt auf die Haarnadel-Kurve zu, die verbreitert wurde.
Und auch das enge Geschlängel zwischen den Kurven 11 bis 14 besteht nicht mehr, sondern wurde sogar durch eine Kurve mit etwas Banking ersetzt. Kurve 17 bis 20 bieten nun mehr Radius. All diese Modifikationen sollen das Überholen leichter machen. Insgesamt schrumpfte die Strecke um 273 Meter. Deshalb werden aus 55 auch 58 Runden Renndistanz. Man erwartet, dass die Rundenzeiten um 10 bis 14 Sekunden schneller werden.
Kimi feiert Abschied
Während die Fahrer ihre Medienrunden abhielten und den Journalisten Rede und Antwort standen, schraubten die Mechaniker schon fleißig in den Garagen, damit die Autos pünktlich für das erste Training des 13. Grand Prix von Abu Dhabi am Freitag bereit sind.
Für Kimi Räikkönen ist es das letzte Mal, dass er sich auf ein Formel-1-Rennen vorbereitet. Der Finne beendet an diesem Wochenende seine Karriere bei Alfa Romeo Sauber mit 350 Rennen auf dem Buckel. Und auch die aktuelle Generation der Formel-1-Autos feiert ihren Abschied in Abu Dhabi, ehe im nächsten Jahr größere Räder und ein neues Design der Königsklasse aufwarten.