Bullen machen fette Beute

Nur 14 Tage nach dem Reifenplatzer von Baku war Max Verstappen wieder obenauf. Wir zeigen noch einmal die Highlights vom Frankreich-Grand-Prix 2021 in Le Castellet...
Der Grand Prix von Frankreich bot Spannung von der ersten bis zur letzten Runde. Das enge Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton begeisterte die Fans an der Strecke und den TV-Geräten gleichermaßen. Wir zeigen noch einmal die Highlights in der Galerie.
Die ersten beiden Frankreich-Grands-Prix nach dem Paul-Ricard-Comeback in den Jahren 2018 und 2019 hatten nicht gerade für große Begeisterungsstürme gesorgt. Die Strecke in der Provence mit ihren weitläufigen Auslaufzonen und wenigen Überholmöglichkeiten konnte nur mittelmäßige Action produzieren. Zudem war Lewis Hamilton mit seinem Mercedes von der Pole Position jeweils einfach zu überlegen, als dass irgendwie große Spannung aufgekommen wäre.
Nach einem Jahr Corona-Pause bekam Le Castellet eine neue Chance, seinen Verbleib im F1-Kalender zu rechtfertigen. Und da aller guten Dinge ja bekanntlich drei sind, ging nun endlich richtig die Post ab. Der selbsternannte "Sommer-GP" reihte sich nahtlos in die Reihe der Knaller-Rennen ein, die wir schon in den Vorwochen gesehen haben. Das auf 15.000 Fans beschränkte Publikum dürfte die Anreise nicht bereut haben.
Mit Max Verstappen hatte Hamilton endlich einen würdigen Herausforderer. Der fliegende Holländer konnte sich sogar einen kleinen Fehler direkt am Start leisten, als er in Kurve eins neben die Strecke rutschte. Doch unter gütiger Hilfe der an diesem Tag etwas zögerlich agierenden Mercedes-Strategen gelang am Ende doch noch der Konter, mit dem Red Bull den Le-Castellet-Hattrick von Hamilton verhinderte.
McLaren top, Ferrari flop
Auch im Mittelfeld ging ordentlich die Post ab, was in der ganzen Euphorie um das spannende WM-Duell vorne fast etwas unterging. Dank unterschiedlicher Strategien wechselte sich die Reihenfolge der Verfolger munter durch. Für Ferrari ging es dabei in die falsche Richtung. Carlos Sainz und Charles Leclerc rutschten im Laufe der 53 Rennrunden immer weiter zurück und standen am Ende ganz ohne Punkte da.
Entsprechend gut war die Gemütslage im McLaren-Camp. Ein kleiner Schauer über Mittag hatte die Gummi-Auflage von der Strecke gespült und damit den Reifenverschleiß spürbar erhöht. Damit konnten die Papaya-Renner ihren Vorteil im sanften Umgang mit den Pirellis voll ausspielen und die Positionen hinter dem Spitzentrio einnehmen. Allerdings sorgten Lando Norris und Daniel Ricciardo mit ihren Zweikämpfen auch immer wieder für erhöhten Pulssschlag am Kommandostand.
In der Galerie zeigen wir Ihnen noch einmal die Highlights eines actionreichen Rennsonntags in Le Castellet, der mit einer großen Red-Bull-Party endete.