Genesis startet eigenes Ring-Taxi
Der koreanische Autobauer bietet einen eigenen Ring-Taxi-Service seit Mai 2024 an. Genesis will damit die Magma-Aktivitäten anteasern.
Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife sind beliebt. Wer kein eigenes, für die Grüne Hölle prädestiniertes Auto besitzt oder einfach nicht selbst ins Volant greifen möchte, kann auf sogenannte Ring-Taxis zurückgreifen. Professionelle Fahrer übernehmen dann die flotte Fahrt durch die Grüne Hölle.
G70 als Ring-Taxi
Auch der koreanische Autobauer Hyundai steigt jetzt mit seiner Marke Genesis in dieses Geschäft ein. Das Genesis Track Taxi Nordschleife startete bereits im Mai 2024. Eine entsprechende Buchungswebseite ist bereits eingerichtet, aber noch nicht komplett freigeschaltet. Aktuell sind Buchungen nur vor Ort an der Touristeneinfahrt Nordschleife (Parkplatz an der Döttinger Höhe) möglich. Das Genesis-Taxi läuft parallel zum Hyundai N-Renntaxi.
Chauffiert werden Genesis-Kunden in einem Genesis G70 2.0T AWD (siehe Fotoshow). Der schüttet allerdings nur bescheidene 245 PS und 353 Nm auf die Achtgang-Automatik aus. Damit geht es in 6,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Maximal sind 240 km/h drin. Fahrwerk, Räder und Bremsen sind für die Nordschleifenhatz modifiziert.
Konkurrenzlos günstig
Den Begriff Genesis Track Taxi haben sich die Koreaner bereits am 31.5. 2024 beim Deutschen Patentamt schützen lassen. Eine Ring-Runde im G70 kostet derzeit ab 99 Euro für eine Person, für zwei 139 Euro und für drei 149 Euro. Damit dürfte das Genesis-Angebot (zusammen mit der Hyundai-Offerte) die aktuell günstigste Variante sein, sich über den Ring kutschieren zu lassen.
Klar ist allerdings, dass der G70 als Ring-Taxi gegen starke Konkurrenten antritt. BMW schickt traditionell einen 635 PS starken M5 CS auf die Strecke. Offeriert werden aber auch Taxi-Fahrten in verschiedenen bis zu 650 PS starken Porsche 911-Modellen sowie einem 730 PS starken Mercedes-AMG GT.
Auf anderen Märkten hat Genesis den G70 auch mit einem 365 PS starken 3,3-Liter V6-Biturbo am Start.