Campervan vom Tuningexperten
Tuning-Experte Irmscher macht immer wieder Ausflüge in die Welt der Campingbusse. Nun präsentiert die Firma den neuen Irmscher Cross is2 Campervan auf Opel und überrascht mit einem außergewöhnlichem Grundriss.
Die Firma Irmscher, mit Sitz im schwäbischen Remshalden, unweit von Stuttgart entfernt, ist vor allem Tuning Fans ein Begriff. Spezialisiert ist Irmscher auf Opel und seit einigen Jahren macht die Firma immer wieder Ausflüge in die Welt der Campingbusse.
Unter dem Label Irmscher Van Systems entwickelt die Firmengruppe seit Jahren spezielle Sonderfahrzeuge. Dabei verfeinert der Tuner die Opel-Van-Modelle Zafira/Vivaro nicht nur mit hauseigenem Tuning-Equipment, sondern kümmert sich auch um einen adäquaten Ausbau. Nun präsentiert Irmscher das neue Modell Cross iS2. Und wieder einmal wird so mancher Camper und Camperin über den außergewöhnlichen Grundriss staunen. Hier gibt es einen weiteren Opel-Umbau von Irmscher. Einen Opel Vivaro mit 200 PS hat der Tuner ebenfalls schon zum Campervan umgebaut. Hier gibt es alle Infos.
Außergewöhnlicher Grundriss
Denn das Modell Cross iS2 überrascht mit einer außergewöhnlichen Möbelanordnung und modernem Ausbaustil. Die Küche im Bus steht quer hinter den Fahrersitzen und geht über Eck nahtlos in die Schrankeinbauten über. Dadurch entsteht im Bus eine loungeartige Atmosphäre.
Die längs angeordnete Möbelzeile stattet Irmscher mit Rollverschlüssen aus. Hinter der Möbelzeile folgt dann eine kleine Sitzgruppe für zwei Personen und im Heck das Längsdoppelbett. Um auf die volle Liegelänge zu kommen, wird die Sitzgruppe am Abend in die Bettfläche mit einbezogen. Dazu lässt sich die Liegefläche sich über einen ausziehbaren Rost noch weiter verlängern.
Kochen im Cross iS2
Der vordere Teil des Campervans ist mit einem, durch die Schiebetür ausziehbaren Zweiflammenkocher ausgestattet – so kann wahlweise drinnen oder draußen gekocht werden. Auch den Tisch aus der Sitzgruppe können Camper und Camperinnen nach außen ins Freie drehen. Außerdem stattet Irmscher die Küche mit einer Spüle und einem Kompressor-Kühlschrank aus. Die Arbeitsplatte ist aus modernem, robustem Bambus gefertigt, zu dem die hellblauen Fronten in reizvollem Kontrast stehen.
Allerdings können Kaufinteressierte Farben und Oberflächen frei wählen. In die Möbel sind zudem induktive Ladefelder für Handys integriert. Clever: Die Abdeckungen dienen gleichzeitig als Schneidebrett.
Basisfahrzeug
Im Außenbereich sieht man auf den ersten Blick die Veränderung, welche der Van erfahren hat. Der Frontbereich wurde durch eine neue Frontspoilerlippe ergänzt sowie die Seitenpartie mit neu entwickelten Seitenschwellern versehen. Im Heckbereich dominieren die Heckverbreiterungen sowie der Dachspoiler.
Natürlich kann der Tuner-Campervan nicht auf Standrad-Rädern rollen. Deshalb gibt es 18 oder 19 Zoll Heli Star Design Felgen zur Auswahl, entweder mit polierter Oberfläche oder in matt. Wer sich für den Campervan von Irmscher interessiert, kann ihn bei den Partnern der Schwaben erhalten. Es ist auch möglich, ein vorhandenes Fahrzeug mit dem Irmscher-Ausbau auszustatten. Da der Opel-Van weitestgehend mit den Modellen von Citroën, Peugeot, Fiat und Toyota baugleich ist, wäre es ebenfalls denkbar, eines dieser Modelle auszubauen. Preise auf Anfrage.