Alte Audi-Akkus in Afrika

Kooperation mit Africa Green Tec: Alte Audi-Akkus in Afrika
Ausrangierte Batterien aus Elektroautos von Audi werden in Afrika zur Stromversorgung von Dörfern eingesetzt. Sie speichern tagsüber gewonnene Solarenergie.
Ausrangierte Traktionsbatterien von Elektroautos der Marke Audi werden in Afrika zur Stromversorgung in ländlichen Gebieten eingesetzt. Einem Bericht der Frankfurter Rundschau zur Folge hat der Autohersteller eine entsprechende Kooperationsvereinbarung mit der Organisation Africa Green Tec abgeschlossen.
Sogenannte "Solartainer" von Africa Green Tec können ganze Dörfer mit Solarstrom versorgen. Die Energie, die durch das Sonnenlicht erzeugt wird, soll in den Auto-Akkus gespeichert werden. Unabhängig vom Tageslicht lässt sie sich dann rund um die Uhr nutzen. Die gebrauchten Batterien, die aus Audi E-Tron-Modellen stammen, sollen die Kosten zur Errichtung der Solartainer um bis zu 60 Prozent senken, wenn man den Erwerb einer neuen Batterie zum Vergleich heranzieht. Bislang sind, dem Bericht zufolge, 240 ausrangierte Akkus aus nicht mehr benötigten Erprobungsfahrzeugen von Audi an Africa Green Tec geliefert worden.