Neuer Ford Mondeo: Bremsen für Fußgänger

Die vierte Generation des Ford Mondeo belebt Europas Straßen. Als vier- und fünftürige Limousine sowie mit der eigens entwickelten Kombi-Version Turnier soll das Modell an seine 21-jährige Erfolgsgeschichte anknüpfen.
"Der neue Mondeo ist das technologisch fortschrittlichste Fahrzeug, das Ford bislang für den europäischen Markt vorgestellt hat", sagt Ulrich Kösters, Produktlinien-Direktor von Ford Europa. "Zahlreiche Innovationen wie etwa der Pre-Collision-Assist mit Fußgänger-Erkennung unterstützen den Fahrer." Das System hilft, Unfälle mit Passanten zu vermeiden oder die Folgen zu minimieren. Als weiteres Sicherheits-Feature hat Ford das Gurt-Airbag-System für Mitfahrende auf den hinteren Außenplätzen als erster Automobilhersteller eingeführt.
Tipps von einem Auto-Profi finden Sie in diesem MyVideo-Clip
Zum ersten Mal ist der Ford Mondeo mit Hybridantrieb zu haben. Oder mit dem neuen 155 kW (210 PS) und 450 Nm starken 2,0-Liter-TDCi-Diesel mit sequenzieller Bi-Turbo-Aufladung, der ab Mitte 2015 verfügbar ist. Zur Markteinführung ist der neue Ford Mondeo mit hochmodernen, teilweise neu entwickelten 1,5- und 2,0-Liter-EcoBoost-Benzinern bestellbar. Mitte nächsten Jahres kommt der 1,0-Liter-Dreizylinder hinzu, der kürzlich zum dritten Mal in Folge als "International Engine oft he Year" ausgezeichnet wurde. Als Diesel gibt es den 1,6-Liter-TDCi mit einer Leistung von 85 kW (115 PS). Darüber hinaus bietet Ford für sein Flaggschiff auch den verbesserten 2,0-Liter-TDCi mit 110 kW (150 PS) und mit 132 kW (180 PS) an.
Der neue Mondeo läuft im Ford-Werk Valencia/Spanien vom Band. Die Verkaufspreise liegen auf dem Niveau des Vorgängermodells. Das Einstiegsmodell Mondeo Trend mit 118 kW (160 PS) kostet als 5-sitzige Variante ab 27.150 Euro. Die Hybrid-Version ist für 34.950 Euro zu haben.