Neuer Look für Porsche-Zentren

Porsche möchte in seinen Verkaufszentren Kunden und Fans künftig ein noch umfassenderes Markenerlebnis bieten. Das erste neue Zentrum entsteht in Dortmund.
Mit dem neuen „Destination Porsche. getauften Konzept für seine künftigen Marken-Zentren will der Sportwagenhersteller auf die veränderten Kundenbedürfnisse beim Autokauf eingehen. Ein breiteres Produktportfolio erfordere es, Zielgruppen spezifischer anzusprechen, der Wunsch nach Individualisierung mache eine höhere Flexibilität notwendig, erklärt Porsche. Die neuen Porsche.Zentren werden daher in verschiedene inhaltliche Welten wie aktuelle Produkthighlights, Elektromobilität oder Gebrauchtfahrzeuge aufgeteilt.
Mehr Interaktion
Porsche bleibt zwar beim stationären Vertriebsformat mit Showroom, hier soll der Kunde aber künftig deutlich mehr digital interagieren können. Dazu gehören Virtual Reality-Anwendungen, mit denen die eigene Fahrzeug-Konfiguration virtuell abgebildet ist. Über Touchscreens werden die Produkte und Services der Marke Porsche interaktiv erlebbar. Die neue Architektur soll sich dadurch auszeichnen, dass sie flexibel gestaltet werden kann, digitale Medien zur individuellen Ansprache einbezieht und das Erlebnis der Marke in den Vordergrund stellt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Aufenthaltsbereiche mit einer neu gestalteten Lounge, in denen sich Kunden und Fans treffen und austauschen können. Über ein großes Glasfenster haben sie zudem Einblick in die Werkstatt.
Neue Außenansichten
Ein erster Prototyp des neuen Konzepts mit der neuen Corporate Architecture wurde bereits im März 2019 im kalifornischen Palm Springs eröffnet. Jetzt soll in Dortmund ein Porsche.Zentrum nach den neuen Vorgaben entstehen. Das neue Gebäude entsteht am Dortmunder Flughafen und soll bis Ende 2020 fertiggestellt sein. Auch im chinesischen Hangzhou wird bereits an einem Verkaufsraum im neuen Stil gearbeitet. Ab Mitte 2020 sollen dann alle Porsche.Zentren weltweit auf die neuen Vorgaben umgestellt werden.
Dabei sollen aber die Gebäude an sich erhalten bleiben, sie werden lediglich um neue und weiterentwickelte Elemente ergänzt. Dazu gehören teiloffene Aluminium-Außenfassaden und eine hohe Glasfront im Erdgeschoss. Rote LED-Bänder sollen Dynamik in den Auftritt bringen.
Neben den Porsche.Zentren sollen zukünftig auch andere Anlaufstellen noch stärker auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden. Dazu zählen beispielsweise Porsche.Studios im urbanen Umfeld sowie Pop-up Stores.