Fließende Fastback-Silhouette: Die A390 kombiniert sportliche Proportionen mit alltagstauglichem Format und bleibt dabei klar in der Alpine-Designsprache verortet.
Fließende Fastback-Silhouette: Die A390 kombiniert sportliche Proportionen mit alltagstauglichem Format und bleibt dabei klar in der Alpine-Designsprache verortet.
Die dreieckige LED-Lichtsignatur erinnert an das „Cosmic Dust“-Motiv und verleiht dem Fahrzeug ein markantes Gesicht.
Sechs Außenfarben und Kontrastdächer bieten Spielraum für Personalisierung – darunter Alpine Vision Blau und Mattgrau.
Die flach verlaufende Dachlinie und kräftig ausgeformte Radhäuser unterstreichen die athletische Seitenansicht.
Am Heck sorgt ein dezent eingepasster Spoiler für aerodynamische Stabilität – ohne die Linienführung zu stören.
Eine schmale horizontale LED-Linie zieht sich über das Heck und verbindet optisch die Rückleuchten.
Luftleitkanäle, Flaps und Diffusor-Elemente dienen nicht nur der Effizienz, sondern fügen sich harmonisch ins Gesamtbild.
Die markante Glasfläche am Heck erinnert an das Design der A110 und betont die Markenzugehörigkeit.
Der Alpine A390 wird als GT und als GTS (blau) ausgeführt
Die GT-Version nutzt blaue eloxierte Bremssättel mit Standardauslegung – abgestimmt auf sportliche Alltagsnutzung und hohe Effizienz im urbanen Betrieb.
In der GTS kommen 6-Kolben-Bremssättel mit 364-mm-Scheiben zum Einsatz – entwickelt für hohe thermische Belastung und konstante Verzögerungsleistung auch auf der Rennstrecke.
Der Blade auf der Motorhaube kanalisiert die Strömung über das Fahrzeug – ein Element, inspiriert vom Rennsport.
Die dreieckigen Lufteinlässe dienen der Bremsenkühlung und prägen das Gesicht der A390.
Die LED-Hecksignatur verläuft exakt entlang einer gefrästen Blechkante und unterstreicht die Breite der Karosserie.
Ein optionales, dreifarbiges Markenemblem erinnert dezent an die französischen Wurzeln der Marke.
Die hinteren Griffe sind in die C-Säule integriert – ein Designmerkmal, das sowohl optische Ruhe als auch Aerodynamik fördert.
Das 12,3-Zoll-Kombiinstrument zeigt Geschwindigkeit, Leistung und Rekuperation in spezifischen Alpine-Designs – wählbar in vier Anzeigemodi.
Instrumente und Mittelkonsole sind klar auf die Fahrerin oder den Fahrer ausgerichtet – inspiriert vom Layout der A110.
Der zentrale 12-Zoll-Touchscreen mit Google-System ermöglicht schnelle Bedienung, Konnektivität und EV-Routenplanung.
Das beheizbare, unten abgeflachte Lenkrad ist mit Nappaleder bezogen und trägt Alpine-spezifische Bedientasten
Die beiden Aluminium-Drehknöpfe am Lenkrad steuern Rekuperation (Recharge) ...
... und Leistungsboost (Overtake) – inspiriert von der Formel 1.
Beheizbare Komfortsitze mit Mikrofaserbezug bieten sportlichen Seitenhalt und langstreckentaugliche Polsterung.
Farblich dominiert ein alpenblaues Innenraumkonzept mit abgestimmten Nähten, Beleuchtung und Interface-Design.
Mit 532 Litern Volumen bietet der Kofferraum der A390 überraschend viel Platz für einen sportlich ausgelegten Fastback.
Ein doppelter Ladeboden ermöglicht variable Raumaufteilung – ideal für Reisegepäck oder flache Gegenstände wie Sporttaschen oder Laptops.