
Bentley färbt am Continental GT Mulliner Blackline Karosserie-Elemente wie das Stoßfänger-Gitter, den Kühlergrill-Rahmen oder die Spiegelkappen schwarz – im Gegensatz zur normalen Mulliner-Version, die mit Chromleisten und Co. pompöser aufträgt.
Bentley färbt am Continental GT Mulliner Blackline Karosserie-Elemente wie das Stoßfänger-Gitter, den Kühlergrill-Rahmen oder die Spiegelkappen schwarz – im Gegensatz zur normalen Mulliner-Version, die mit Chromleisten und Co. pompöser aufträgt.
Entsprechend schwärzt Bentley auch die für Mulliner-Modelle charakteristischen Matrix-Luftauslässe in den Kotflügeln. Hier blitzen aber noch verchromte Mulliner-Schriftzüge heraus.
Die 22-Zoll-Felgen des GT Mulliner sind auch schwarz lackiert, zudem mit selbstnivellierenden Bentley-Plaketten und Chromringen versehen. Alternativ gibt es in Kürze noch ein schwarzes Mulliner-Rad mit kontrastierenden polierten "Taschen".
Bentley gönnt der Blackline dasselbe Interieur wie dem normalen Continental GT Mulliner. Der protzt unter anderem mit aufwendigen Stickereien, pompösen Materialien, und Breitling-Uhr am Armaturenbrett.
Wie im normalen Continental GT Mulliner steckt auch unter der Haube der Blackline-Ausführung wahlweise der Vierliter-V8 (550 PS) oder der Sechsliter-W12-Motor (635 PS).
Das Blackline-Package bietet Bentley übrigens für sämtliche Baureihen – und das mit Erfolg. Laut dem britischen Hersteller statten 38 Prozent der weltweiten Continental-GT-Käufer ihr Modell damit aus.