Das Cockpit mit den beiden Displays unter einer gemeinsamen Abdeckung folgt der aktuellen Marken-Designsprache. Der Wählhebel für das Automatikgetriebe stammt aus X5M und X6M.
Zahlreiche Kanten und Sicken, eine hoch aufragende Front mit riesiger Doppelniere und eine vergleichsweise flache Windschutzscheibe machen den XM zusammen mit der schieren Größe zu einer auffälligen Erscheinung.
Das M Hybrid System des BMW XM besteht aus einem neuen V8- Motor mit M TwinPower Turbo Technologie und einem in das 8-GangM Steptronic Getriebe integrierten Elektromotor.
Aus der Kombination einer E-Maschine mit einem Achtzylinder-Triebwerk erwächst eine über alle Drehzahlbereiche hinweg kontinuierlich fortgesetzte Kraftentfaltung.
Sie bieten elektrisch betriebene Einstellmöglichkeiten für Sitzposition, Kopfstützenhöhe, Oberschenkelauflage, Lehnenneigung, Lehnenbreite und Lehnenkopf.
Für eine individuelle Auswahl der Oberflächenmaterialien und der Farbgestaltung im Innenraum des BMW XM stehen vier Ausstattungsvarianten zur Verfügung.
"Zur Steigerung des Privacy-Charakters in der M Lounge", so nennt BMW den Rücksitzbereich, "wird als Sonderausstattung eine Sonnenschutzverglasung für die hinteren Seitenscheiben angeboten."
Das Programm der Sonderausstattungen umfasst M Leichtmetallräder in den Größen 22 und 23 Zoll. Optional können die 22 Zoll großenM Leichtmetallräder auch mit modellspezifischen Sportreifen kombiniert werden.
Die im BMW XM eingesetzte Ausführung der elektromechanischen Zahnstangenlenkung bietet eine besonders hohe Unterstützungskraft und eine optimierte Performance.