
Ohne Helm Roller fahren – bei BMW ist diese reizvolle Idee schon 25 Jahre alt. Mit dem Vision CE wird sie neu belebt.
Ohne Helm Roller fahren – bei BMW ist diese reizvolle Idee schon 25 Jahre alt. Mit dem Vision CE wird sie neu belebt.
Nach Vorbild des zur Jahrtausendwende eingeführten BMW C1 mit Alu-Dach und Anschnall-Gurt – befreit von der frisurschädigenden Helmpflicht: der BMW Vision CE.
Mit Käfig-Konstruktion („Cage“) aus Aluminium-Rohren und einem Sitz mit Gurten.
Naheliegende technische Basis für den BMW Vision CE ist der bereits 2022 eingeführte Elektro-Roller BMW CE 04.
Sitz-Konstruktion mit Anschnall-Gurten.
Alu-Rohr mit Gurt im Detail.
Blick ins Cockpit des BMW Vision CE: großes Display.
Lade-Anschluss am BMW Vision CE. Technische Details liegen bislang nicht vor.
Scheibenartig verkleidetes Hinterrad an der Einarmschwinge, Endantrieb per Zahnriemen – wie beim BMW CE 04.
Aufbau des BMW Vision CE auf Basis eines BMW CE 04.
Käfig ("Cage") und Gurte im Detail.
Optional: mehr oder weniger Dach mit entsprechendem Wind- und Wetterschutz.
Am Prototyp des BMW Vision CE ist der Käfig demonstrativ offen, doch BMW zeigt dazu diverse Varianten mit mehr oder weniger geschlossenen Dach-Konstruktionen oder mit alternativer Ausrüstung, etwa für Angler oder Camper.
Bereits 2009 zeigte BMW den elektrischen C1-E mit Dach und Anschnall-Gurt. Doch ein entsprechendes Serien-Modell folgte nicht.