Der Anteil des in der Hochvoltbatterie des BMW iX3 eingesetzten Rohstoffs Kobalt wurde im Vergleich zur vorherigen Batterie-Generation (BMW i3 Modelljahr 2019) auf rund ein Drittel reduziert.
Der Lithium-Ionen-Speicher setzt sich aus einzeln steuerbaren, prismatischen Batteriezellen zusammen, die zu 10 Modulen gruppiert und einzeln von einem Aluminiumgehäuse eingefasst sind.