
BMW legt in den USA auf Basis des aktuellen M2 das Sondermodell M2 Turbo Design Edition auf.
BMW legt in den USA auf Basis des aktuellen M2 das Sondermodell M2 Turbo Design Edition auf.
Das ehrt den legendären 2002 turbo von 1973.
Als Basis für das Sondermodell dient der aktuelle BMW M2 in der Version mit manuellem Sechsganggetriebe.
Der Powerdome auf der Motorhaube ist schwarz lackiert, wobei der rückwärts geschriebene "Turbo"-Schriftzug an das Original erinnert.
Akzente setzen handgemalte BMW-Motorsport-Streifen entlang der Motorhaube ...
... und des Kofferraumdeckels.
Die Front- und Heckgrafiken werden optisch durch zusätzliche dreifarbige Streifen auf dem serienmäßigen M-Carbon-Dachpaneel verbunden.
Die Außenspiegel sind schwarz gehalten.
Abgerundet wird der Retro-Auftritt durch die schwarz lackierten M-Doppelspeichenräder "Style 930M" in 19 und 20 Zoll Durchmesser mit Reifen der Dimension 275/35 und 285/30. Gegen Aufpreis wandern goldfarbene M-Performance-Style-1000M-Räder unter die breiten Radläufe.
Im Innenraum finden sich M-Sportsitze mit Akzenten in den BMW-Motorsportfarben.
Die Applikationen werden teilweise mit Motorsport-Farben aufgewertet.
Die Einstiegsleisten tragen einen M2-Turbo-Schriftzug.
Markant: eine Turbo-Plakette auf der Mittelkonsole.
Einzigartig: der M2 Turbo-Schriftzug auf dem Heck.
BMW USA spricht von einer extrem limitierten Auflage, nennt aber keine Zahlen.
Zu haben ist die BMW M2 Turbo Design Edition zu Preisen ab 82.900 Dollar (umgerechnet rund 71.400 Euro).
Die Produktion soll im ersten Quartal 2026 anlaufen, ausgeliefert werden die Sondereditionen dann ab dem zweiten Quartal.