Die Idee fand im Motorradboom der 19990er Jahren ihren Ursprung.
Mit dem Z18 wollte BMW die Eigenschaften von Enduro-Bikes mit der
automobilen Welt verbinden.
Da er ganz ohne eine Windschutzscheibe daherkam und sich dazu
auch Teile der Seitentüren entfernen ließen, entwickelte BMW auch
gleich noch passende Kleidung.
Beim z21 stand Leichtbau im Vordergrund: Der 100 PS starke
Vierzylinder – entliehen aus dem Motorrad-Modell BMW K 1100 – bekam
es mit lediglich 550 Kilogramm Gesamtgewicht zu tun.