Neu auf der Bühne ist der Chery Tiggo 9, den der Hersteller als Premium-SUV bezeichnet und der konzeptionell wie größentechnisch im selben Segment wie der VW Tayron nach Kunden sucht.
Neu auf der Bühne ist der Chery Tiggo 9, den der Hersteller als Premium-SUV bezeichnet und der konzeptionell wie größentechnisch im selben Segment wie der VW Tayron nach Kunden sucht.
Seinen ersten Europa-Aufschlag hat der Tiggo 9 in Großbritannien, eine Expansion nach Festland-Europa ist aber bereits für die nahe Zukunft angekündigt.
Der Tiggo 9 wird in England ausschließlich mit dem sogenannten Super-Hybrid-Antrieb angeboten: Ein 1,5-Liter-Turbo-Benzinmotor kombiniert mit zwei Elektromotoren sowie einem speziellen 3-Gang-DHT-Getriebe.
Diese Kombination liefert eine Systemleistung von 428 PS und ein Drehmoment von 580 Nm. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt laut Chery in 5,4 Sekunden.
Zur technischen Ausstattung zählen ein 15,6-Zoll-Touchscreen mit 2,5K-Auflösung, ein 10,25-Zoll-Digitaldisplay für die Instrumentenanzeige, drahtlose Smartphone-Konnektivität sowie ein 50-Watt-Ladepad mit Kühlung.
Die zweite Sitzreihe lässt sich elektrisch verschieben und neigen, die dritte Reihe kann flach umgeklappt werden.
Ganz hinten sorgt eine separate Klimaanlage für Komfort.
Allrad-Antrieb mit sechs Fahrmodi (Eco, Normal, Sport, Schnee, Sand, Off-Road) ist serienmäßig.
Für Klang sorgt ein 14-Lautsprecher-Soundsystem von Sony mit Lautsprechern in der Fahrerkopfstütze.
Das Siebensitzer-Layout (2 + 3 + 2) ist durch einen 2.800 mm langen Radstand möglich und erlaubt bei umgeklappten Sitzen ein Ladevolumen von bis zu 2.021 Litern.