© Hamad Bin Hamdan Al Nahyan Der Scheich himself steuerte den Dhabiyan 10x10 auf seine vorerst letzte Fahrt ins Museum
© Hamad Bin Hamdan Al Nahyan Zwälf Meter ist der Dhabiyan 10x10 lang, auch bei der Höhe muss man bei der Wahl des Fahrweges etwas vorsichtiger sein.
© Hamad Bin Hamdan Al Nahyan Unter der extravaganten Karosserie befindet sich die Technik eines Oshkosh Militär-Trucks
© Hamad Bin Hamdan Al Nahyan Die fünf Achsen werden von einem 15,2-Liter-Sechszylinder von Caterpillar angetrieben.
© Hamad Bin Hamdan Al Nahyan Das Basisfahrzeug ist für eine Topspeed von 100 km/h gut, bei der letzten Fahrt beließ es Sheik Hamad Bin Hamdan Al Nahyan aber bei moderatem Tempo
© Hamad Bin Hamdan Al Nahyan Der Heckabschluss wird vom Hinterteil eines Dodge Dart gebildet, flankiert von Leitern einer Yacht
© Hamad Bin Hamdan Al Nahyan Endstation Museum: Das Emirates National Auto Museum gehört praktischerweise ebenfalls dem Scheich
© Hamad Bin Hamdan Al Nahyan In der Ausstellung befindet sich der Dhabiyan in guter Gesellschaft etlicher weiterer XXXL-Exponate
© Hamad Bin Hamdan Al Nahyan Benannt ist der Dhabiyan übrigens nach dem Lieblingskamel des Großvaters von Sheik Hamad Bin Hamdan Al Nahyan
© Torsten Seibt Dieser Dodge Power Wagon-Nachbau war ein Frühwerk des Scheichs, zum Zeitpunkt der Aufnahme parkte das Monster noch im Freien mitten in der Wüse. An der Stelle, wo später das Automuseum entstand
© FCA Die Dodge-Designer konnten bein Entwurf des 2012er Dart nicht ahnen, dass ihr Produkt einmal das Heck des Dhabiyan zieren wird