
Die größten Autohersteller der Welt
Unter den 10 umsatzstärksten Autobauern der Welt findet sich nur eine China-Marke. Doch hoher Umsatz ist nicht gleichbedeutend mit Profitabilität.
Die größten Autohersteller der Welt
Unter den 10 umsatzstärksten Autobauern der Welt findet sich nur eine China-Marke. Doch hoher Umsatz ist nicht gleichbedeutend mit Profitabilität.
Platz 10: Die Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC) aus China.
Der Hersteller erzielte 2023 mit seinen Marken (u.a. Maxus und MG) weltweit 102,5 Milliarden Dollar Umsatz bei fünf Millionen verkauften Fahrzeugen.
Platz 9: Die Hyundai Motor Group aus Südkorea.
Zur Gruppe gehören neben Hyundai auch Kia und Genesis. Gesamtumsatz 2023: 124,6 Milliarden Dollar. 4,2 Millionen verkaufte Fahrzeuge weltweit.
Platz 8: Honda aus Japan.
4,1 Millionen Fahrzeuge hat Honda 2023 verkauft, der Gesamtumsatz liegt bei 148,8 Milliarden Dollar.
Platz 7: Mercedes-Benz aus Deutschland.
Mit "nur" 2,5 Millionen verkauften Fahrzeugen bringt es der deutsche Premiumhersteller auf 165,4 Milliarden Dollar.
Platz 6: BMW Group aus Deutschland.
Die BMW-Gruppe (inklusive Mini und Rolls-Royce) bringt es 2023 auf einen Umsatz von 168,1 Milliarden Dollar. Absatzvolumen: 2,6 Millionen Fahrzeuge.
Platz 5: General Motors Company (GMC) aus den USA.
Der Konzern vereint die Marken Cadillac, Chevrolet, GMC und Buick unter sich. 171,8 Milliarden Dollar Umsatz sind 2023 in die Kassen geflossen, 6,2 Millionen Fahrzeuge zur Kundschaft gerollt.
Platz 4: Ford aus den USA.
Der US-Autobauer verzeichnet 2023 einen Umsatz von 176,2 Milliarden Dollar bei 4,4 Millionen verkauften Autos.
Platz 3: Stellantis aus den Niederlanden
Der Mega-Konzern bringt es auf 204,9 Milliarden Dollar Umsatz und 6,4 Millionen verkaufte Fahrzeuge.
Platz 2: Toyota aus Japan.
Im Jahr 2023 macht Toyota 292 Milliarden Dollar Umsatz und verkauft weltweit 11,2 Millionen Autos. Mehr Fahrzeuge hat niemand verkauft.
VW allerdings setzt sich auf Platz 1 des Rankings nach Umsatz.
Gewaltige 348,5 Milliarden Dollar Umsatz stehen in den Büchern von 2023. 9,2 Millionen Fahrzeuge wurden dafür ausgeliefert.