
© BMW Group
Im BMW-Werk Spartanburg setzte der bayerische Automobilhersteller erstmals einen humanoiden Roboter ein.
Im BMW-Werk Spartanburg setzte der bayerische Automobilhersteller erstmals einen humanoiden Roboter ein.
In einem mehrwöchigen Testbetrieb hatte der Roboter namens Figure 02 die Aufgabe, Blechteile im Karosseriebau in spezielle Vorrichtungen einzulegen.
Der Einsatz eines Roboters in der Produktion kann Mitarbeiter bei ergonomisch ungünstigen sowie ermüdenden Aufgaben entlasten.
Mit seiner menschenähnlichen Gestalt und hochentwickelter Geschicklichkeit ist er für den Einsatz in unsicheren Prozessen oder körperlich schwierigen Situationen ausgestattet.
Die Hände sind nicht nur genauso groß wie die des Menschen, sie haben auch in etwa die gleiche Kraft.