
Audi testet hier den RS5 in der Kombi-Version Avant.
Audi testet hier den RS5 in der Kombi-Version Avant.
Auch die Limousine - im weiteren Verlauf der Fotoshow - wurde erwischt.
Die Top-Modelle der Baureihe verlieren allmählich an Tarnung.
Obwohl Audi seine Nomenklaturen mit dem Audi A6 wieder ändert, bleibt es bei der bestehenden Baureihe bei der "5".
Audi subsumiert damit die Mittelklasse-Modelle Audi A4 und A4 Avant in der A5-Baureihe.
Das betrifft auch den RS5 Avant und die Limousine.
Grundsätzlich basiert die neue A5-Baureihe auf der PPC-Basis (Premium Plattform Combustion).
Der neue RS5 erhält voraussichtlich ein leistungsstarkes PHEV-Modul in Verbindung mit dem bekannten 2,9-Liter-Biturbo-V6-Motor.
Der gelbe Warnaufkleber in der Windschutzscheibe deutet auf diese Form der Elektrifizierung hin.
Die Kraft des Antriebsstrangs leitet ein Automatikgetriebe auf alle vier Räder.
Obwohl genaue Leistungs- und Drehmomentwerte noch Spekulationen sind, ...
... dürfte der Audi RS5 eine deutliche Steigerung gegenüber dem aktuellen RS4 Avant bietet.
Dieser kommt aktuell auf 450 PS mit 600 Nm Drehmoment und spurtet in 4,1 Sekunden von null auf 100 km/h.
Mit Blick auf die Konkurrenz à la BMW M3 Touring mit 510 PS und dem Mercedes-AMG C 63 S E-Performance ...
... mit einer Systemleistung von 680 PS muss da einiges an Leistung nachgelegt werden.
Audi Designchef Marc Lichte hatte unlängst erklärt, dass die nächste Generation der RS-Modelle noch markanter und aggressiver sein wird als alle bisherigen.
Entsprechend präsentiert sich die Karosserie sich im extrovertierten RS-Stil mit markanten Modifikationen gegenüber den A5- und S5-Avant-Modellen.
Auffällig sind die stark ausgestellten Radläufe, die große Räder und Reifen beherbergen.
Direkt vor den vorderen Türen fallen vertikale Entlüftungsöffnungen auf.
Die hinteren Kotflügel scheinen indes noch nicht in der endgültigen Serienform verbaut zu sein.
Neben dem Tankdeckel gibt es auch einen Ladeanschluss auf der Fahrerseite.
Die Rückansicht befindet sich nicht mehr im Entwicklungsstadium, hier prangen riesige Auspuffendrohre aus der Schürze.
Diese werden innerhalb einer stilisierten, Diffusor-ähnlichen Verkleidung mit einem durchgehenden Lichtband darüber platziert.
Auch als Limousine wird es den Audi RS5 geben.
Die Überhänge fallen auch hier kurz aus.
Es wird auch das verbindende LED-Element geben.
Ebenfalls in der Schürze: Die riesigen Auspuffendrohre!