Zwei stärkere Versionen sind dann an jeder Achse mit einem E-Motor ausgerüstet, haben entsprechend Allradantrieb und leisten 522 PS beziehungsweise 610 PS.
Der iNext soll fürs automatisierte Fahren vorbereitet sein, die Sensorik dafür wird unter dem einst als Kühllufteinlass fungierenden Markensymbol platziert.