
Zum ersten Mal in der Formel-1-Geschichte wurde die Pole Position nicht an den Zeitschnellsten des Qualifyings vergeben. Wir haben in der Galerie noch weitere interessante Zahlen und Statistiken aus Silverstone gesammelt...
Zum ersten Mal in der Formel-1-Geschichte wurde die Pole Position nicht an den Zeitschnellsten des Qualifyings vergeben. Wir haben in der Galerie noch weitere interessante Zahlen und Statistiken aus Silverstone gesammelt...
Mercedes hat am Silverstone-Wochenende 40 Punkte mehr geholt als Red Bull.
Es war sein 8. Sieg in Silverstone. Damit hat er den Schumacher-Rekord für die meisten Siege auf einer Strecke ein zweites Mal egalisiert. Schumi gewann in Magny Cours ebenfalls 8 Mal.
Lewis Hamilton reiste mit 27 Punkten aus Silverstone ab. Mehr bei einem einzigen Rennen gab es nur in Abu Dhabi 2014 dank doppelter Punktzahl. Damals sammelten Hamilton (50), Massa (36) und Bottas (30) mehr.
Verstappen hat in Silverstone drei Punkte gesammelt, ohne eine komplette Rennrunde zu absolvieren.
In der 28. Runde haben beide Ferrari-Piloten das Rennen angeführt. Das gab es zuletzt beim GP Russland 2019.
Die Punkteserie von Norris wurde auf 15 Rennen ausgebaut. Das gelang keinem McLaren-Fahrer zuvor.
Zum zweiten Mal in Folge ist Giovinazzi auf Rang 15 gestartet, zum zweiten Mal in Folge ist Räikkönen auf Rang 15 ins Ziel gekommen.