Cupra-Chef Wayne Griffiths präsentiert den Urbanrebel (links) und den Terramar, während hinten in Bühnengaragen der neue Cupra Formentor (links) und der neue Cupra Leon stehen.
Den Namen des Terramar hat Cupra erst im Rahmen der Cupra Night 2022 verkündet - von der Gesamtform her ähneln sich der Terramar und der neue Formentor.
Mit großem Zentralbildschirm und schmalem Mittelkonsolen-Steg: der Innenraum des Cupra Tavascan - Designer Jorge Díez (rechts) schwärmt gegenüber Cupra-Chef Wayne Griffiths von der Modernität des Innenraum-Looks.
Design ist alles - das vorherrschende Innenraummaterial im Cupra Tavascan ist Plastik. Aber nachhaltiges Plastik, wie die Cupra-Verantwortlichen betonen.
Im Jahr 2025 möchte Cupra mit einer komplett neuen oder erneuerten Modelllinie glänzen - aus Seat dürfte bis dahin eine von modernen Elektroantrieben abgekoppelte Budget-Marke für Märkte außerhalb der westlichen Welt werden.