
GMC hat in Detroit die dritte Generation des Acadia vorgestellt.
GMC hat in Detroit die dritte Generation des Acadia vorgestellt.
Der Familien-SUV wächst gehörig in die Länge und fährt mit 333 PS vor.
Seit 2006 hat GMC den Acadia im Programm, der ausschließlich in Nordamerika und Mexiko angeboten wird.
Besonders aufgefallen ist das Modell in der Vergangenheit nicht, die beiden bisherigen Generationen zeigten sich mit Allerwelts-Design und unspektakulärer Technik.
Das soll sich mit der dritten Generation ändern, die von GMC kräftig aufgerüscht wurde.
Deutlich wird das bereits beim Design, das zeitgeistig Kante zeigt und mit den charakteristischen C-förmigen Scheinwerfern mehr Identität mitbringt.
Ein Automatikwählhebel an der Lenksäule schafft Platz für große Ablageflächen in der Mittelkonsole.
Vor allem aber wurde kräftig an den Dimensionen geschraubt.
Buick-GMC Global Vice President Duncan Aldred enthüllte auf der North American International Detroit Auto Show in Detroit, Michigan den brandneuen GMC Acadia.
Ein Panorama-Glasdach bringt Licht ins Auto.
Mit den Einzelsitzen herrscht Platz wie in einem Van.
Durch das Längenwachstum legt der Laderaum kräftig zu.
Die Modellreihen bekommen unterschiedliche Stickereien in die Kopfstützen.
Das GMC Super Cruise System kann auf aktuell rund 650.000 Kilometern Fernstraßen in den USA und Kanada eingesetzt werden.