
Hyundai frischt seinen Einstiegs-SUV zum Modelljahr 2024 auf. Spürbar wird das beim Design, bei den Innenraummaterialien und bei der Ausstattung.
Hyundai frischt seinen Einstiegs-SUV zum Modelljahr 2024 auf. Spürbar wird das beim Design, bei den Innenraummaterialien und bei der Ausstattung.
Für einen moderneren Look sorgt eine neu gezeichnete Front. Der Kühlergrill wird kleiner, die seitlichen Lufteinlässe und Scheinwerfersegmente zeigen sich stärker integriert. Die direkt unter der Haubenkante liegenden LED-Tagfahrlicht-Streifen verbindet nun ein ergänzendes LED-Element.
Das Heck wertet eine neue Schürze mit erhöhtem Lackanteil, neu geordneten Reflektoren sowie einem anders gezeichneten Kennzeichenfeld auf.
Abgerundet werden die Design-Anpassungen durch frisch gestaltete Leichtmetallfelgen in 16 und 17 Zoll Durchmesser.
Kunden dürfen sich zudem über einen erweiterten Farbfächer für die Außenlackierung freuen. Neu hinzu kommen die Farben Lumen Grey Pearl, Meta Blue Pearl, Lucid Lime Metallic und Vibrant Blue Pearl.
Darüber hinaus kann das optional schwarze Dach mit weiteren Farben kombiniert werden.
Im Innenraum lösen moderne, in der Farbstimmung individuell anpassbare LED-Lampen die bisherigen Leuchtmittel ab.
Das Kombiinstrument setzt weiter auf ein 4,2-Zoll-Display und optional auf ein 10,25 Zoll großes LC-Display. Ein zweiter Bildschirm gleicher Größe bleibt weiter das Herzstück des Infotainment-Systems, das nun per Over-the-air-Updates aktualisiert werden kann.
Auf der Antriebsseite wird es bei den beiden bekannten, mild hybridisierten Einliter-Dreizylinder-Turbobenzinern mit 100 PS und 172 PS sowie 120 PS und 200 Nm bleiben.