
Hyundai und Amazon verkündeten im Herbst 2023 auf der L.A. Auto Show eine umfassende Kooperation.
Hyundai und Amazon verkündeten im Herbst 2023 auf der L.A. Auto Show eine umfassende Kooperation.
Inzwischen nutzt der Hersteller den Vertriebskanal "Amazon Autos" offiziell.
Ein Großteil von Hyundais US-Modellpalette ist beim Online-Versandriesen verfügbar.
Darunter natürlich der Ioniq 5. Kundinnen und Kunden können auf Amazon – basierend auf einer Reihe von Präferenzen – nach verfügbaren Fahrzeugen in ihrer Nähe suchen.
Anhand von Kriterien wie Ausstattung, Farbe und weiterer Merkmale werden passende Autos von Hyundai-Händlern in der Nähe angezeigt.
Vorerst beschränkt sich das Angebot rein auf den US-amerikanischen Markt. Allerdings werden zum Start dort nicht alle Regionen berücksichtigt.
Aktuell ist Amazon Autos als Beta-Version in 49 Städten verfügbar, die sich auf 27 Bundesstaaten verteilen.
In Deutschland unterhält der Hersteller inzwischen seinen "Hyundai Brand Space" auf Amazon. Ein direkter Verkauf von Autos findet (noch) nicht statt.
Anders sieht es in den USA aus. Neufahrzeuge des koreanischen Autoherstellers sind dort inzwischen offiziell über Amazon erhältlich.
Um das zu veranschaulichen, fuhr bei der L.A. Auto Show 2023 ein Exemplar des damals neuen Santa Fe aus einem überdimensionalen stilisierten Versandpaket auf die Bühne.
Der neue Santa Fe ist auf 4,83 Meter Länge gewachsen. Auf den folgenden Bildern stellen wir den Modelljahrgang 2024 genauer vor.
Erkennungsmerkmal sind die Leuchten im H-Design.
Die riesige Heckklappe fungiert als eine Art Vordach.
Die Klappe umfasst die gesamte hintere Karosserielinie.
Modernes, luftiges Cockpit mit zwei Mobiltelefon-Ladeschalen.
Die zwei Cockpit-Displays sind zu einer Einheit zusammengefasst.
Eine auf Offroad-Look aufgebrezelte Studie gibt es auch schon.
In Europa wird der neue Santa Fe mit zwei Hybrid-Antriebsvarianten erhältlich sein, beide mit Sechsstufenautomat. Einen Dieselmotor nimmt Hyundai nicht mehr ins Programm.