Audi zeigt die Konzeptstudie eines elektrischen Offroaders. Der kommt mit autonomen Fahrfunktionen und natürlich Quattro-Antrieb. Seijn Name Audi AI:Trail Quattro.
Audi präsentiert den neuen RS6 Avant. Der Hochleistungskombi stürmt dank Vierliter-Biturbo in unter vier Sekunden auf Tempo 100 und läuft bis zu 305 km/h schnell.
Land Rover Defender: Der Marktstart für den Land Rover Defender 110 liegt im März 2020, der 130er sieht den Markt ab August 2020. Der Defender 90 kommt im Oktober 2020.
Porsche Taycan: Porsche bringt Anfang 2020 seinen ersten rein elektrisch angetriebenen Sportwagen mit 600 PS und 500 Kilometer Reichweite auf den Markt.
Skoda Citogo iV: Mit dem Citigo-e iV steigt Skoda in die E-Mobilität ein. 265 Kilometer Reichweite und eine Stunde Ladezeit mit CCS-Anschluss sind eine Ansage.
Opel Astra Facelift: Alle Triebwerke des facegeliftetet Opel Astra verbrauchen weniger Sprit und erfüllen bereits jetzt die neue Euro 6d-Abgasnorm. Auch sonst ändert sich einiges an der Technik und Optik.
BMW 3er Touring: In Deutschland hat der Touring 60 Prozent Modell-Mix-Anteil. Ende September ist Markstart für die bei uns beliebteste Karosserievariante des Bestsellers.
Opel Corsa: Nach der Elektroversion e-Corsa stellt Opel seinen neuen Kleinwagen jetzt auch mit konventionellen Antrieben vor. Die Ausstattung wird besser, dafür steigen die Preise.
Skoda Superb Facelift: Ende Juli kommt der aufgefrischte Skoda Superb samt der neuen Scout-Version in den Handel, der Plugin-Hybrid Superb iV wird erst zum Jahreswechsel folgen.
Audi S6 und S7 Sportback: Audi bietet die sportlichen S-Modelle der A6- und A7-Baureihe jetzt auch mit einem Turbodiesel an. Der V6-TDI mit drei Liter Hubraum schafft 349 PS und 700 Nm Drehmoment.
Mercedes-AMG A45: Der neue Mercedes-AMG A 45 leistet künftig deutlich über 400 PS – zumindest in der S-Variante. Denn wie bei den größeren V8-Modellen gibt es zwei Leistungsstufen.
Audi Q7: Der Audi Q7 erhält ein Facelift, mit dem er sich dem Q8 annähert. Zur neuen Außenoptik gibt es ein komplett neues Cockpit und ein erweitertes Angebot an Assistenzsystemen.
Wie sein Vorgänger Skoda Yeti bekommt nun auch der Kamiq die sportliche Ausstattungslinie Monte Carlo. Das an die dortigen Rallye-Erfolge der Tschechen erinnernde Paket setzt auf schwarze Design-Elemente und einen hochwertigen Innenraum.