Der aufgerufene Preis beträgt 720.000 Pfund netto; ein Käufer oder eine Käuferin aus Deutschland müssten also umgerechnet etwas mehr als eine Million Euro für den Boliden zahlen.
Bei einer Auktion im Rahmen des Formel 1-Saisonfinales in Abu Dhabi brachte RM Sotheby's bereits am 30. November 2019 eines der damaligen Stuntautos unter den Hammer.
Hier sind sechs der Filmautos in den Hallen von Williams Advanced Engineering zu sehen. Dem britischen Händler Simon Drabble Cars zufolge wurden sogar sieben Exemplare gebaut.
Dabei steuerte der Schauspieler das Auto nicht selbst, sondern ein Stuntfahrer, der in einem Gestell Platz nahm, das auf dem Dach des Autos montiert war.
Der Jaguar basiert auf einem Gitterrohrrahmen mit extrem dicken Stahlrohren und verfügt über ein Rallyefahrwerk, bei dem Williams' Erfahrung aus der WRC einfloss.
Die Filmautos verfügen über manuelle Sechsgang-Getriebe mit extrem kurzen Schaltwegen aus dem Hause Ricardo, das sequenziell per links vom Lenkrad verbautem Schaltpaddel bedient wird.
RM Sotheby's veranschlagte seinerzeit einen Schätzpreis zwischen 800.000 und 1,2 Millionen US-Dollar (heute umgerechnet zwischen 712.000 und 1,07 Millionen Euro). Verkauft wurde das Auto jedoch nicht.