
Das mexikanische Werk in San José Chaipa ist Audis insgesamt zwölfte und jüngste Produktionsstätte.
Das mexikanische Werk in San José Chaipa ist Audis insgesamt zwölfte und jüngste Produktionsstätte.
Seit 2016 rollt hier der Q5 vom Band. Das einmillionste Exemplar wurde im Mai 2023 gefertigt.
Noch einen Tick jünger ist das BMW-Werk in San Luis Potosi. Seit 2019 wird hier die 3er-Reihe produziert.
Etwas später folgten das 2er Coupé und der M2. Künftig sollen hier zudem Elektroautos auf Basis der Neue-Klasse-Plattform entstehen.
Bereits 1964 wurde Volkswagen de México S.A. de C.V. gegründet, drei Jahre später rollte in Puebla das erste Auto vom Band - natürlich ein Käfer.
Heute bewegen sich in dem 300 Hektar großen Komplex der Jetta (Foto), der Kompakt-SUV Taos und die Langversionen des Tiguan über die Fertigungsbänder.
Um die in Puebla sowie im US-Werk Chattanooga gefertigten Autos mit (Verbrenner-)Triebwerken zu versorgen, hat VW im Januar 2013 ein Motorenwerk in Silao eröffnet.
Hier entstehen die Konzern-Allzweckwaffen EA888 (Zweiliter-Turbobenziner) sowie der EA211, den es in Drei- und Vierzylinder-Spezifikationen gibt.