
Im Herbst 2024 führte der ADAC einen zweiten Kindersitz-Test durch. Diesmal war nur ein Sitz mangelhaft.
Im Herbst 2024 führte der ADAC einen zweiten Kindersitz-Test durch. Diesmal war nur ein Sitz mangelhaft.
Spitzenreiter bei den Babyschalen ist der Thule Maple + Alfi Base mit der Note 1,6.
Die Babyschale von Doona verfügt über ein integriertes Fahrgestell, das sich ein- und ausklappen lässt.
Die Babyschale Graco Snuglite i-Size fällt wegen Schadstoffen im Bezug durch.
Hier die detailierten Ergebnisse des Kindersitz-Tests im Herbst 2024.
Der ADAC hat 2024 erneut Kindersitze für alle Altersgruppen getestet. Dieses Mal nahmen die Experten des Automobilclubs 24 Modelle unter die Lupe.
Die Ergebnisse im Detail. Hier die Babyschalen für Kinder bis 1,5 Jahre, die allesamt mit der Testnote "gut" abschnitten.
Die Testkriterien: Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffbelastung.
Ein differenziertes Bild zeigt bei den Kindersitzen für Bis-zu-4-Jährige. Hier gibt es mehr befriedigende als gute Modelle und sogar einen Totalversager.
Wieder etwas besser schneidet das Testfeld mit den Modellen für etwas ältere Kinder ab. Aber auch hier ist ein Kindersitz nur "mangelhaft".
Rückblick auf den ADAC Kindersitztest 2023. Bestandteil des war auch damals der Frontalcrash. Hier simuliert ein großer Schlitten das Auto in der Crashanlage.