
Jandelsbrunn in Niederbayern ist die Heimat der Knaus-Tabbert-Gruppe. Die Marke Knaus gibt es seit den 1960ern.
Jandelsbrunn in Niederbayern ist die Heimat der Knaus-Tabbert-Gruppe. Die Marke Knaus gibt es seit den 1960ern.
Die Wohnwagen-Marke Tabbert gehört seit 1997 zur heutigen Knaus Tabbert AG. Tabbert wurde bereits 1934 als Karosseriebau gegründet, seit den 50er gibt es Wohnwagen der Marke. Das Stammwerk in Mottgers läuft seit 1959 und wurde 2013 modernisiert. Er ist nicht vom aktuellen Produktionsstopp betrofen.
Verschiedene Fahrzeuge in mehreren Sparten der Caravaning-Branche bietet der Konzern an, unter anderem den aktuellen Tabbert Senara 490 TD mit einem Familiengrundriss.
Bei der Marke Knaus ist der neueste Entwurf ein Luxus-Campervan namens Cascan.
Der Konzern kooperiert unter anderem mit VW und MAN. Stolz präsentierte er 2022 den Knaus Tourer CUV, einen Hubdach-Teilintegrierten auf Basis des VW T6.1.
Auch die Marke Weinsberg gehört zum Portfolio. Einer der Verkaufsschlager ist die "Pepper Edition", die es seit 2022 auch für den Mercedes-Teilintegrierten Weinsberg Caracompact gibt.
Weinsberg brachte 2019 den ersten Vollintegrierten: Die Baureihe Weinsberg Caracore umfasst drei Grundrisse.
2001 feierte die Marke T@B mit Teardrop-Wohnwagen ihre Premiere.
Seit 2017 ist die Luxusmobil-Marke Morelo vollständig integriet in die Dachmarke. Morelo war nicht vom Produktionsstopp betroffen.