
Seit 2009 gibt es das Monopoly-Auto auch als fahrbare Version in Lebensgröße.
Seit 2009 gibt es das Monopoly-Auto auch als fahrbare Version in Lebensgröße.
Hier fährt die echte Monopoly-Spielfigur über Los.
Das lebensgroße Monopoly-Auto (Bild) ist der originalen Spielfigur nachempfunden. Dabei ist die Spielfigur wiederum eine Nachbildung eines Rennautos aus den 1930er-Jahren.
Das Monopoly-Auto steht jetzt im Lane Motor Museum in Nashville (US-Bundesstaat Tennessee).
Dank 3,5-PS-Elektromotor ist das Monopoly-Auto bis zu 27 km/h schnell.
Die Pedale sind mit Stop und Go beschriftet und der Fahrer muss sehr aufrecht sitzen, um über das Armaturenbrett schauen zu können.
Das zentral angeordnete Lenkrad soll sich nicht einfach bedienen lassen.
Einer originalgetreuen Optik zuliebe haben die Erbauer des Monopoly-Autos auch den gepolsterten Einzelsitz in Matt-Silber lackiert.
Die engen vorderen Radhäuser ermöglichen nur einen minimalen Lenkeinschlag.
Auf dem diesjährigen Amelia Island Concours d'Elegance gewann das Monopoly-Auto prompt den Publikums-Preis.
Das Auto gehört nach wie vor zu den beliebtesten Monopoly-Figuren, wie bei einer 2017 durchgeführten Umfrage mit 4,3 Millionen Teilnehmern herauskam.